funkfunk
Seite wird geladen

25. Mai 2022

Afghanistan: Warum Eltern ihre Kinder verkaufen

Im Sommer 2021 haben die Taliban in rasendem Tempo Afghanistan und die Hauptstadt Kabul eingenommen. Seitdem rutscht das Land immer weiter in Richtung Katastrophe. 97 Prozent der Menschen im Land sind von extremer Armut bedroht. Es herrscht eine nie dagewesene Nahrungsmittelkrise. Eltern sind so verzweifelt, dass sie ihre Kinder verkaufen. Und das alles nur wenige Monate nachdem die USA, Deutschland und andere NATO-Länder ihre Truppen abgezogen haben. In der neuen Folge von ATLAS geben euch die ARD-Korrespondent:innen Sibylle Licht und Peter Hornung einen exklusiven Einblick ins Leben der Menschen in Afghanistan. Und wir klären die Frage: Welche Verantwortung trägt der Westen eigentlich für die Lage in Afghanistan?

ATLAS

ATLAS bringt die Welt zu dir: Jede Woche erzählen wir spannende Geschichten aus dem Ausland.

ATLAS gibt es auch hier:

Was heißt das?

25. Mai 2022

Afghanistan: Warum Eltern ihre Kinder verkaufen

Im Sommer 2021 haben die Taliban in rasendem Tempo Afghanistan und die Hauptstadt Kabul eingenommen. Seitdem rutscht das Land immer weiter in Richtung Katastrophe. 97 Prozent der Menschen im Land sind von extremer Armut bedroht. Es herrscht eine nie dagewesene Nahrungsmittelkrise. Eltern sind so verzweifelt, dass sie ihre Kinder verkaufen. Und das alles nur wenige Monate nachdem die USA, Deutschland und andere NATO-Länder ihre Truppen abgezogen haben. In der neuen Folge von ATLAS geben euch die ARD-Korrespondent:innen Sibylle Licht und Peter Hornung einen exklusiven Einblick ins Leben der Menschen in Afghanistan. Und wir klären die Frage: Welche Verantwortung trägt der Westen eigentlich für die Lage in Afghanistan?

75 Videos

funk ist ein Angebot von

ard

und

zdf