
3. September 2020
Demo-Verbote: Ist die Demokratie in Gefahr?
40.000 Menschen dürfen in Berlin gegen die Corona-Politik der Bundesregierung auf die Straße gehen. Darunter Reichsbürger*innen und Rechtsextreme. Eine Gedenkfeier für die Opfer des rechten Anschlages in Hanau mit 5000 Menschen darf aber nicht stattfinden. Viele Menschen fragen sich seitdem: Wie kann das sein? Dürfen Demos während der Corona-Pandemie überhaupt stattfinden? Oder leben wir direkt in einer Diktatur, wenn nicht jede Demo einfach so erlaubt wird?
DIE DA OBEN!
Im Bundestag geht’s ab: Jan Schipmann und Aline Abboud zeigen die hitzigsten Debatten und Highlights. Was passiert im Zentrum der Macht?
3. September 2020
Demo-Verbote: Ist die Demokratie in Gefahr?
40.000 Menschen dürfen in Berlin gegen die Corona-Politik der Bundesregierung auf die Straße gehen. Darunter Reichsbürger*innen und Rechtsextreme. Eine Gedenkfeier für die Opfer des rechten Anschlages in Hanau mit 5000 Menschen darf aber nicht stattfinden. Viele Menschen fragen sich seitdem: Wie kann das sein? Dürfen Demos während der Corona-Pandemie überhaupt stattfinden? Oder leben wir direkt in einer Diktatur, wenn nicht jede Demo einfach so erlaubt wird?