
9. August 2021
Wie sicher ist die Wahl?
Fake News über die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock oder ihrem Konkurrenten Armin Laschet, Hacker-Angriffe auf Abgeordnete und Manipulationen durch Russland – ist die Bundestagswahl etwa in Gefahr? Klar, da macht man sich schon Gedanken: Auf Social Media tauchen immer wieder Falschinformationen auf. Bilder von Kandidat:innen werden gefaked, Rechte behaupten, die Briefwahl sei nicht sicher. Manipulative Posts können sich rasend schnell verbreiten. Und die Wahl beeinflussen. Das heißt auch: Solche Angriffe auf die Wahl sind Angriffe auf unsere Demokratie. Im Video erfahrt ihr, wie krass die Wahl gefährdet ist und was die Politik dagegen tut. Und wir haben gecheckt, wie eigentlich Expert:innen die Lage einschätzen.
DIE DA OBEN!
Im Bundestag geht’s ab: Jan Schipmann und Aline Abboud zeigen die hitzigsten Debatten und Highlights. Was passiert im Zentrum der Macht?
9. August 2021
Wie sicher ist die Wahl?
Fake News über die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock oder ihrem Konkurrenten Armin Laschet, Hacker-Angriffe auf Abgeordnete und Manipulationen durch Russland – ist die Bundestagswahl etwa in Gefahr? Klar, da macht man sich schon Gedanken: Auf Social Media tauchen immer wieder Falschinformationen auf. Bilder von Kandidat:innen werden gefaked, Rechte behaupten, die Briefwahl sei nicht sicher. Manipulative Posts können sich rasend schnell verbreiten. Und die Wahl beeinflussen. Das heißt auch: Solche Angriffe auf die Wahl sind Angriffe auf unsere Demokratie. Im Video erfahrt ihr, wie krass die Wahl gefährdet ist und was die Politik dagegen tut. Und wir haben gecheckt, wie eigentlich Expert:innen die Lage einschätzen.