funkfunk
Seite wird geladen

18. August 2022

CALI WEED || Woher der Hype? || HYPECULTURE

Gelato, Zkittlez, Cookies – Was sich anhört, wie die Süßigkeiten in deinem Einkaufswagen während eines Cheatdays, ist in Wahrheit aber etwas ganz anderes: Der große Marketingcoup von Kalifornischem Cannabis. In unserer aktuellen HYPECULTURE-Folge, dreht sich alles um Cali-Packs. Hochgezüchtetes Gras aus Kalifornien mit sehr hohem THC Gehalt und fancy Verpackungen und Namen. Wie kam es, dass Hippies aus dem Sunshine State, Ausgangspunkt für kommerziell hergestelltes Weed wurden, welchen Anteil hat HipHop als Marketing-Tool für Cannabis und wie wahrscheinlich ist es, dass in Deutschland erworbene Cali-Packs tatsächlich Gras aus Kalifornien beinhalten (Spoiler: sehr unwahrscheinlich) ? Das alles und noch mehr Facts und Kuriositäten in diesem Video. Ihr habt ein Problem mit Cannabis-Konsum oder ein anderes Drogen-Suchtproblem und sucht Hilfe? In den nachfolgenden Links findet ihr professionelle Hilfe: Onlineberatung: Auf https://www.drugcom.de/beratung habt ihr die Möglichkeit, euch online per E-Mail oder im Chat beraten zu lassen. Telefonberatung: Telefonisch erreicht ihr folgende Beratungsstellen rund um die Uhr: - Bundesweite Sucht und Drogen-Hotline: 01806 - 31 30 31 - Telefonseelsorge: 0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222

HYPECULTURE

HYPECULTURE schlüsselt Trends aus der HipHop-Culture auf und lässt Vertreter:innen aus dieser darauf reagieren. Wo kommt ein Trend her? Warum wird er gehyped und was sind die Auswirkungen?

HYPECULTURE gibt es auch hier:

Was heißt das?

18. August 2022

CALI WEED || Woher der Hype? || HYPECULTURE

Gelato, Zkittlez, Cookies – Was sich anhört, wie die Süßigkeiten in deinem Einkaufswagen während eines Cheatdays, ist in Wahrheit aber etwas ganz anderes: Der große Marketingcoup von Kalifornischem Cannabis. In unserer aktuellen HYPECULTURE-Folge, dreht sich alles um Cali-Packs. Hochgezüchtetes Gras aus Kalifornien mit sehr hohem THC Gehalt und fancy Verpackungen und Namen. Wie kam es, dass Hippies aus dem Sunshine State, Ausgangspunkt für kommerziell hergestelltes Weed wurden, welchen Anteil hat HipHop als Marketing-Tool für Cannabis und wie wahrscheinlich ist es, dass in Deutschland erworbene Cali-Packs tatsächlich Gras aus Kalifornien beinhalten (Spoiler: sehr unwahrscheinlich) ? Das alles und noch mehr Facts und Kuriositäten in diesem Video. Ihr habt ein Problem mit Cannabis-Konsum oder ein anderes Drogen-Suchtproblem und sucht Hilfe? In den nachfolgenden Links findet ihr professionelle Hilfe: Onlineberatung: Auf https://www.drugcom.de/beratung habt ihr die Möglichkeit, euch online per E-Mail oder im Chat beraten zu lassen. Telefonberatung: Telefonisch erreicht ihr folgende Beratungsstellen rund um die Uhr: - Bundesweite Sucht und Drogen-Hotline: 01806 - 31 30 31 - Telefonseelsorge: 0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222

34 Videos
vor 4 Tagen21:04

ANIME & MANGAS | Disney von Japan? mit Naomi Jon, Raafey, Kwam.E, Abuglitsch, Eda Vendetta

Deine Freundin ist deine Waifu, deine Katze ist kawaii und dein Lehrer ist ein Baka. Anime-Culture ist heute überall – und zwar nicht nur im Slang, sondern auch in der Mode, im Essen, im Rap und natüüürlich im TV. Aber wie wurde ein Nischenphänomen zum absoluten Mainstream? Und was haben Biene Maja, Bushido & Big Red Boots damit zu tun? Erfahrt ihr alles in der neuen Folge. Wir starten in Japan Anfang des 20. Jahrhunderts, schauen uns das deutsche Fernsehen in den 70ern an und zeigen euch, wieso der Anime-Hype gerade in den letzten Jahren explodiert ist. In dieser Folge jagt ein Plot Twist den nächsten, versprochen. Klar, Blut fließt safe. Und auch mit Fan-Service kennen wir uns aus. Egal ob ihr nur Levi Ackerman andurstet oder direkt Klinge zieht wie Itachi – das ist für euch. レッツゴー! Vielen Dank für die Reactions: DJ AbuGlitsch (Playboysmafia DJ) https://www.instagram.com/abuglitsch/ Eda Vendetta (Content Creatorin) https://www.instagram.com/edavendetta/ Kwam.E (Rapper) https://www.instagram.com/kwam.e/ Naomi Jon (Content Creatorin) https://www.instagram.com/naomijon/ Raafey (Anime- & Manga-Content Creator) https://www.instagram.com/raafey17/ Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1VNO5g8ks7mCo6_aFFiF1GGDclbAYXA7bVZYd2mokGx8/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Emma Lübbert Sprecherin: Cocoa Motion Design: Leo Romanski Graphic Design: Miles Blane Schnitt: Zino Gleich & Jaro Barthmann Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl & DFRNT Social Media: Miriam Schlaich BANK® produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF. Impressum: https://go.funk.net/impressum YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Ihr wisst: Es ist solange witzig, bis es nicht mehr witzig ist: https://go.funk.net/netiquette

vor einem Monat20:50

HYPE um MENTAL HEALTH mit Felix Lobrecht, Dr. Leon Windscheid, Apsilon, Filiz Tasdan

Content Note: In diesem Video wird über Depressionen, psychische Erkrankungen und Suizid gesprochen. Hast du Kopfficks? Dämonen? Mehr Paranoia als Feuerwerksverkäufer? Oder einfach: Angststörungen & Depressionen? Dann geht’s dir wie einem großen Teil der Deutschen. Die Anzahl diagnostizierter psychischer Erkrankungen steigt stetig – und gefühlt nimmt das Thema Mental Health in den Medien uuultra viel Raum ein. Guck mal: Sogar die von HYPECULTURE haben ein Video drüber gemacht. Diesmal geht’s um mentale Gesundheit. Aber hat das wirklich Hype? Psychische Erkrankungen gibt’s doch schon immer, oder? Und vielleicht steigen die Diagnosen auch nur an, weil sich mehr Betroffene zum Arzt trauen. Wäre ja super eigentlich. Aber: Wieso lässt sich mit Mental Health im Internet scheinbar gutes Geld verdienen? Warum haben Rapper Depressionen im Ghetto, im Paradies und auf dem Dancefloor? Und ist es nicht komplett verständlich, dass die Tagesschau gerade depri macht? Also ab auf die Couch – wir haben einen Termin. Falls du selbst mit Depressionen, Angststörungen oder Suizidgedanken strugglest, bekommst du hier Hilfe angeboten: Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Telefonseelsorge (anonym & 24/7): 0800-1110111 online.telefonseelsorge.de Nummer gegen Kummer (anonym & speziell für Jugendliche, Mo-Sa 14-20 Uhr): 0800-116111 https://www.nummergegenkummer.de/ Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1kztwLKk57jFV-_JgRwiuQX7vZyTfWSs4RcvXl-0VNXo/ Vielen Dank für die Reactions: Apsilon (Rapper) https://www.instagram.com/apsilon_21/ Dr. Leon Windscheid (Psychologe & Autor) https://www.instagram.com/leonwindscheid/ Felix Lobrecht (Comedian) https://www.instagram.com/felix_lobrecht/ Filiz Tasdan (Comedian) https://www.instagram.com/filiz_tasdan/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Emma Lübbert Sprecherin: Cocoa Motion Design: Matthias Todzi Graphic Design: Belen Araica Schnitt: Zino Gleich & Jaro Barthmann Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl & DFRNT Social Media: Miriam Schlaich BANK® produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 2 Monaten19:00

BALLONS | Warum sind alle auf LACHGAS? mit Addikt102, Stacks102, Enemy, Caney030, Lopov361, OG Lu, Hajo Haase

Im Park scheint die Sonne, der Duft von Kokos liegt in der Luft und Teenies laufen mit bunten Ballons rum. Aber das ist kein Kindergeburtstag – und die Kapseln am Boden haben nichts mit Sprühsahne zu tun. Die Kids sind auf Lachgas. Und seit Kurzem reden auch deren Eltern und deutsche Medien über das Legal High. Aber woher kommt auf einmal der Hype um Ballons? Darum geht’s in der neuen Folge HYPECULTURE. Lachgas gibt’s seit 250 Jahren, wurde durch Selbstexperimente erst zur Modedroge und kam dann in die Medizin. Aber seit ein paar Jahrzehnten kriegen Ballons auch immer wieder Hype außerhalb vom OP-Saal: bei Hippies, Ravern, Rappern – und heute bei gefühlt allen unter 30. Bislang komplett legal – aber dick gefährlich. Also: was genau ist eigentlich Lachgas? Wieso passt die Droge so gut in unsere Zeit? Und ist irgendwas daran wirklich zum Lachen? Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/15C2b0eG-Zhqwq3Jo1cWwb2UIXtd4Q3yShGJ_pYovrz8/ Vielen Dank für die Reactions: Caney030 & Lopov361 (Rapper) https://www.instagram.com/caneyberlin/ https://www.instagram.com/lopov.361/ Enemy (Rapper / Arzt) & Emiray (Rapper / Produzent) https://www.instagram.com/enemy_offiziell/ https://www.instagram.com/emiray.36/ Hajo Haase (Professor für Toxikologie, TU Berlin) OG LU (Rapperin) https://www.instagram.com/_ogprincess_/ Stacks102 (Rapper / Produzent) & Addikt102 (Rapper) https://www.instagram.com/stx102/ https://www.instagram.com/addikt102/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Liam Tanzen Sprecherin: Cocoa Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane Schnitt: Zino Gleich & Jaro Barthmann Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl & DFRNT Social Media: Miriam Schlaich BANK® produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 3 Monaten20:31

FAKE NAILS | NAGELSTUDIO & NAILART || HYPECULTURE mit Anna JamFm, Julia Wulf, Mali, 25oClock, Ritter Lean

Click-Click-Click-Click-Click-Click. Hörst du das? Ist aber nicht die Maus von deinem PC, wenn neue HYPECULTURE droppt – sondern der Sound vom vielleicht most hyped Accessoire überhaupt zurzeit: Fake Nails. Was vor paar Jahren noch belächelt & als billig abgestempelt wurde, ist heute überall von Red Carpet über Deutschrap bis zu unseren kleinen Schwestern. Aber woher kommt der Hype um Acrylics? Und wie wurden Schicki-Micki-Nägel vom Hollywood-Statussymbol zum kleinen Alltagsluxus? Wir tauchen in das Universum der Nail Art ein – und klären all die Fragen, die euch auf den Nägeln brennen. Zum Beispiel: Hatte Kleopatra wirklich roten Nagellack? Was sagt Erich Kästner dazu? Wieso haben wir den Hype einem Zahnarzt zu verdanken? Und was hat Hitchcocks “Die Vögel” damit zu tun? Warum heißen so viele Salons irgendwas mit “L.A.”? Und wer ist eigentlich die schnellste Frau der Welt? Kommt ihr jetzt schon nicht mehr mit? Dann spult nochmal zurück, schaltet die UV-Lampe an und schaut unsere neue Folge. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Fet_ILeGFhWT8qKAPWkAYG17N7uvRkfJ5hjtGe9iscE/ Vielen Dank für die Reactions: Anna JamFM (Moderatorin) https://www.instagram.com/annajamfm/ 25oClock (Content Creatorin) https://www.instagram.com/25o.clock/ Julia Wulf (Content Creatorin) https://www.instagram.com/juleslw/ Mali (Naildesignerin) https://www.instagram.com/malisculpts/ Ritter Lean (Musiker) https://www.instagram.com/ritterlean/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Sirah Tempel Sprecherin: Cocoa Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Belen Araica Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl & DFRNT Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 3 Monaten22:30

TIPICO, TWITCH, PLATIN CASINO | Woher der HYPE um Wetten?! mit Nizi19 & Haribo19, Haze, Reda Rwena

Wie sagt man? Das Glück liegt auf der Straße. Und die Straße vertraut auf Glücksspiel. Egal ob Lotto, Sportwetten oder Online-Casino: Fast jeder kennt den Nervenkitzel. Hoffen, dass der Schein kommt. Fiebern, ob die Kugel auf Rot landet. Beten für den Pharao. Aber wie konnte etwas, das bis vor kurzem quasi illegal war, sich so durchsetzen? Und was macht Anbieter wie Tipico und Platincasino so krass erfolgreich? Darum geht’s in unserer neuen Folge. Wir erklären euch, wie das Glücksspiel ins Internet kam, was die Inseln Malta, Antigua und Barbuda damit zu tun haben und wieso sich Rapper als Testimonials für Sportwetten & Online-Casinos einspannen lassen. Und klar: Ist nicht alles Gold, was blinkt und klimpert. Deshalb müssen wir auch drüber reden, wieso Glücksspiel so krass abhängig macht – und wer davon am stärksten betroffen ist. Nämlich sicher nicht die Player in Las Vegas. Du bist selbst spielsüchtig, hast Fragen zum Glücksspiel oder suchst professionelle Hilfe? Hier gibt’s Anlaufstellen zur Spielsucht & Prävention: BZgA: https://www.bzga.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/ Verzeichnis Beratungsstellen: https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/suchtprobleme/ Check dein Spiel (BZgA): https://www.check-dein-spiel.de/ Hilfe für Angehörige: https://www.check-dein-spiel.de/hilfe-fuer-angehoerige/ Weitere Infos zur Spielsucht für Jugendliche: https://shop.bzga.de/verzockt-informationen-zur-spielsucht-fuer-jugendliche-c-387/ Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1cc5SDp0HwVl6xCxwWYjU8tSiZMmakl4DjWnVOKDtVTM/ Danke für die Reactions: Haze (Rapper) https://www.instagram.com/hazesiebensechs/ Nizi19 & Haribo19 (Rapper) https://www.instagram.com/nizi_1neun/ https://www.instagram.com/haribo_1neun/ Reda Rwena (Rapper) https://www.instagram.com/redarwena069/ Sophie Schmid (Leitung Präventionsprojekt Glücksspiel) https://www.faules-spiel.de/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Liam Tanzen Sprecher: Tariq RAPK Motion Design: Leo Romanski Graphic Design: Miles Blane & Belen Araica Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 4 Monaten20:00

NEW MASCULINITY | Wie verändert sich das Männlichkeitsbild?! || HYPECULTURE

Ein Mann sein – was heißt das eigentlich? Für viele ist sofort klar: Stärke, Loyalität, Standhaftigkeit. Essen auf den Teller bringen, dicke Cojones, auch hart sein, wenn der Beat nicht mehr läuft. Aber in den letzten Jahren hat sich einiges getan in Sachen Männlichkeit: Gangster schwingen plötzlich ihr Tanzbein, Player tragen Pink und Ufo361 posiert in High Heels. Also: Woher kommt der Hype um New Masculinity? Darum geht’s in unserer neuen Folge. Zusammen mit unseren Gästen El Hotzo, Fikri Anıl Altıntaş, Jaadiee & Gramps, Saim & Can werfen wir einen Blick auf Geschlechterbilder und -klischees – im Hip-Hop und in der Gesellschaft drumrum. Ihr erfahrt, wieso sich das Vorurteil vom muslimischen Macho so hartnäckig hält, was Männlichkeit mit Armut zu tun hat & wie Schwarze Popstars, Hipster und André3000 moderne Männlichkeit geprägt haben. Also: Eier auf den Tisch! Und mal ganz genau hinschauen. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1DoU_26KUZ93zz_O2GMNq9I1jH9TT1NfCDKA2IMQJDF0/ Vielen Dank für die Reactions: Fikri Anıl Altıntaş (Autor) https://instagram.com/_faanil/ Jaadiee & Gramps (Content Creator) https://www.instagram.com/jaadiee/ Saim & Can (Musiker) https://instagram.com/saimbby/ https://instagram.com/vvscan/ Sebastian „El Hotzo“ Hotz (Satiriker & Autor) https://instagram.com/elhotzo/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Emma Lübbert Sprecherin: Cocoa Motion Design: Erik Kürschner & Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl & DFRNT Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

funk ist ein Angebot von

ard

und

zdf