
29. Januar 2019
Mädelsabende – Altern
Altern - das sind nicht immer bloß die Omis & Opis, sondern jede*r von uns. Auch mit Mitte zwanzig, kann man schon spüren, dass man nicht mehr zu den ganz Jungen gehört. Die Zeichen sind überall. Aber wieso fällt es der Gesellschaft schwerer Frauen altern zu sehen? Und warum sind sie mehr betroffen von Altersarmut? Wie lebt es sich denn eigentlich so als 80+ und wie ist es, wenn man im Seniorenheim arbeitet und jeden Tag von alten Menschen, Krankheit und Tod umgeben ist? Und kann Älter werden vielleicht auch etwas schönes sein? All das wollen wir diese Woche herausfinden.
Mädelsabende
Ob Jobsuche oder Selfcare – jede Woche bespricht „Mädelsabende“ ein neues Thema aus der Lebenswelt junger Frauen auf Instagram.
29. Januar 2019
Mädelsabende – Altern
Altern - das sind nicht immer bloß die Omis & Opis, sondern jede*r von uns. Auch mit Mitte zwanzig, kann man schon spüren, dass man nicht mehr zu den ganz Jungen gehört. Die Zeichen sind überall. Aber wieso fällt es der Gesellschaft schwerer Frauen altern zu sehen? Und warum sind sie mehr betroffen von Altersarmut? Wie lebt es sich denn eigentlich so als 80+ und wie ist es, wenn man im Seniorenheim arbeitet und jeden Tag von alten Menschen, Krankheit und Tod umgeben ist? Und kann Älter werden vielleicht auch etwas schönes sein? All das wollen wir diese Woche herausfinden.