
Staffel 1 - Episode 35
26. November 2019
#35 Die Ruten & Kolonie der Wurde
Was Lauras Freund für sie ist, ist Hund Fussel für Paulina. Was das für euch bedeutet, erfahrt ihr in der neuen Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Robert ist auf einem Hippie-Festival und sucht nach Love, Peace und Wahrhaftigkeit. Doch finden tut er das alles dort nicht. Stattdessen sitzt er ein paar Stunden später in dem Bus der 12 Stämme, die auf alle seine Fragen im Leben Antworten haben. Er schließt sich der Gruppe an. Als seine Frau Jahre später psychisch erkrankt und angeblich Roberts fehlender Glaube daran Schuld sein soll, muss er die Gemeinde verlassen - und ein großes Opfer dafür bringen. Als der neunjährige Wolfgang die kleine Gudrun das erste mal auf einer Zeltfreizeit sieht, weiß er, dass sie die Liebe seines Lebens ist. An diesem Tag sind die Menschen zusammengekommen, um den Wanderprediger Paul Schäfer zu sehen. Er soll in Kontakt mit Gott stehen. Wolfgangs Mutter schickt ihren Sohn kurz darauf in das von Schäfer geführte Kinderheim. Doch als der Prediger wegen sexuellem Kindesmissbrauchs angezeigt wird, flieht er mit seiner Gemeinschaft nach Chile und Wolfgang muss mit. 40 Jahre lang erlebt er dort Folter, Missbrauch und Verrat. Das Einzige was ihm hilft, das alles durchzustehen, ist Gudrun. Ab wann gilt eine Gemeinschaft eigentlich als gefährlich und darf man überhaupt noch Sekte sagen? Laura und Paulina erklären warum es Mitgliedern so schwer fällt auszusteigen und warum Paulina in ihrem Urlaub in einer Scientology-Kirche war. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum
Mordlust
Podcast über wahre Krimi-Fälle aus Deutschland: Unterhaltsam diskutieren Laura und Paulina mit Blick auf Strafrecht und Psychologie.
Staffel 1 - Episode 35
26. November 2019
#35 Die Ruten & Kolonie der Wurde
Was Lauras Freund für sie ist, ist Hund Fussel für Paulina. Was das für euch bedeutet, erfahrt ihr in der neuen Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Robert ist auf einem Hippie-Festival und sucht nach Love, Peace und Wahrhaftigkeit. Doch finden tut er das alles dort nicht. Stattdessen sitzt er ein paar Stunden später in dem Bus der 12 Stämme, die auf alle seine Fragen im Leben Antworten haben. Er schließt sich der Gruppe an. Als seine Frau Jahre später psychisch erkrankt und angeblich Roberts fehlender Glaube daran Schuld sein soll, muss er die Gemeinde verlassen - und ein großes Opfer dafür bringen. Als der neunjährige Wolfgang die kleine Gudrun das erste mal auf einer Zeltfreizeit sieht, weiß er, dass sie die Liebe seines Lebens ist. An diesem Tag sind die Menschen zusammengekommen, um den Wanderprediger Paul Schäfer zu sehen. Er soll in Kontakt mit Gott stehen. Wolfgangs Mutter schickt ihren Sohn kurz darauf in das von Schäfer geführte Kinderheim. Doch als der Prediger wegen sexuellem Kindesmissbrauchs angezeigt wird, flieht er mit seiner Gemeinschaft nach Chile und Wolfgang muss mit. 40 Jahre lang erlebt er dort Folter, Missbrauch und Verrat. Das Einzige was ihm hilft, das alles durchzustehen, ist Gudrun. Ab wann gilt eine Gemeinschaft eigentlich als gefährlich und darf man überhaupt noch Sekte sagen? Laura und Paulina erklären warum es Mitgliedern so schwer fällt auszusteigen und warum Paulina in ihrem Urlaub in einer Scientology-Kirche war. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum