
Staffel 1 - Episode 51
22. Juli 2020
#51 Strohhalm & Keine Hilfe
Wenn man abends den Krimi im Fernsehen schaut, denken sich viele: “Den Fall hätte ich auch gelöst!” Doch ist das wirklich so? Wie private Ermittler:innen zur Aufklärung von Fällen beitragen und welche zweite Karriere Laura jetzt anstrebt - das erfahrt ihr in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. “Wo ist Trudel?” - 16 Jahre lang fragt sich das ihr Bruder Thomas. Erst als eine verirrte Anzeige auf dem Tisch des Journalisten Wolfgang Kaes landet, nimmt die Suche nach ihr wieder Fahrt auf. Denn der Antrag auf Todeserklärung macht Kaes neugierig. Wer ist diese Frau aus seinem Heimatort, von der er noch nie gehört hat? Er fragt bei der Polizei nach, doch eine Akte gibt es nicht. Kaes will wissen, was passiert ist, beginnt zu recherchieren und bringt Dinge ans Licht mit denen Trudels Familie nie gerechnet hätte. Raven Vollrath ist gerade beim Snowboardfahren in Tirol als seine Eltern ihn auf dem Handy erreichen. Es ist das letzte Lebenszeichen, das sie von ihrem Sohn bekommen. Denn danach verschwindet er spurlos. Bei der Polizei in Österreich stoßen Maryon und Günther Vollrath auf taube Ohren. Raven sei bestimmt nur irgendwo hingefahren über die Feiertage. Doch ein halbes Jahr später wird seine Leiche gefunden. Ermitteln wollen die Behörden trotzdem nicht. Deshalb übernehmen Maryon und Günther. Wie kann man sich mit selbstständigen Ermittlungen strafbar machen? Wie kann die Öffentlichkeit den Behörden bei der Klärung eines Falls helfen? Warum eskaliert eine Internet-Suche nach einem Tierquäler? Und warum endet für eine Autorin die Suche nach einem Mörder tödlich? Darüber sprechen Paulina und Laura anhand verschiedener Fälle. Und: sie haben Post von einem Staatsanwalt. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum
Mordlust
Podcast über wahre Krimi-Fälle aus Deutschland: Unterhaltsam diskutieren Laura und Paulina mit Blick auf Strafrecht und Psychologie.
Staffel 1 - Episode 51
22. Juli 2020
#51 Strohhalm & Keine Hilfe
Wenn man abends den Krimi im Fernsehen schaut, denken sich viele: “Den Fall hätte ich auch gelöst!” Doch ist das wirklich so? Wie private Ermittler:innen zur Aufklärung von Fällen beitragen und welche zweite Karriere Laura jetzt anstrebt - das erfahrt ihr in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. “Wo ist Trudel?” - 16 Jahre lang fragt sich das ihr Bruder Thomas. Erst als eine verirrte Anzeige auf dem Tisch des Journalisten Wolfgang Kaes landet, nimmt die Suche nach ihr wieder Fahrt auf. Denn der Antrag auf Todeserklärung macht Kaes neugierig. Wer ist diese Frau aus seinem Heimatort, von der er noch nie gehört hat? Er fragt bei der Polizei nach, doch eine Akte gibt es nicht. Kaes will wissen, was passiert ist, beginnt zu recherchieren und bringt Dinge ans Licht mit denen Trudels Familie nie gerechnet hätte. Raven Vollrath ist gerade beim Snowboardfahren in Tirol als seine Eltern ihn auf dem Handy erreichen. Es ist das letzte Lebenszeichen, das sie von ihrem Sohn bekommen. Denn danach verschwindet er spurlos. Bei der Polizei in Österreich stoßen Maryon und Günther Vollrath auf taube Ohren. Raven sei bestimmt nur irgendwo hingefahren über die Feiertage. Doch ein halbes Jahr später wird seine Leiche gefunden. Ermitteln wollen die Behörden trotzdem nicht. Deshalb übernehmen Maryon und Günther. Wie kann man sich mit selbstständigen Ermittlungen strafbar machen? Wie kann die Öffentlichkeit den Behörden bei der Klärung eines Falls helfen? Warum eskaliert eine Internet-Suche nach einem Tierquäler? Und warum endet für eine Autorin die Suche nach einem Mörder tödlich? Darüber sprechen Paulina und Laura anhand verschiedener Fälle. Und: sie haben Post von einem Staatsanwalt. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum