funkfunk
Seite wird geladen

12. Februar 2021

Trans* als psychische Störung - WTF?!

Geschlechtsumwandlungen und Männer in Stöckelschuhe - das ist wohl das typische Bild von trans*-Personen, das die meisten von uns im Kopf haben. Wie krass stereotypisch das ist, ist mir persönlich auch erst während der Recherche für dieses Video klargeworden. Und wusstet ihr, dass Transsexualismus, also Trans*sein immer noch als psychische Störung gilt? WTF?! In diesem Video bekommt ihr alle wichtigen Infos rund um das Thema trans*, ich erkläre ich euch was es mit der Diagnose Transsexualismus auf sich hat und gebe Tipps, wie ihr Personen, die trans* sind “diskriminierungsfrei” begegnet. Auf dem Kanal @OKAY #psychologeek #funk #transsexualität

Psychologeek

Urooba und Riccardo, die beiden angehenden Psychotherapeuten, tauchen ein in die fabelhafte Wissenschaft der Psychologie.

Psychologeek gibt es auch hier:

Was heißt das?

12. Februar 2021

Trans* als psychische Störung - WTF?!

Geschlechtsumwandlungen und Männer in Stöckelschuhe - das ist wohl das typische Bild von trans*-Personen, das die meisten von uns im Kopf haben. Wie krass stereotypisch das ist, ist mir persönlich auch erst während der Recherche für dieses Video klargeworden. Und wusstet ihr, dass Transsexualismus, also Trans*sein immer noch als psychische Störung gilt? WTF?! In diesem Video bekommt ihr alle wichtigen Infos rund um das Thema trans*, ich erkläre ich euch was es mit der Diagnose Transsexualismus auf sich hat und gebe Tipps, wie ihr Personen, die trans* sind “diskriminierungsfrei” begegnet. Auf dem Kanal @OKAY #psychologeek #funk #transsexualität

120 Videos
vor 2 Monaten21:58

Das richtet Alkoholkonsum mit deiner Psyche an | psychologeek

Heute mal ein etwas anderes Video. Urooba und ich (Riccardo) sind unvorbereitet und bekommen Fragen zum Thema Alkohol gestellt, die wir offen und direkt aus psychologischer und therapeutischer Sicht beantworten. Wir diskutieren darüber, warum man so seltsam angeguckt wird, wenn man nichts trinkt und ab wann man von einer Alkoholsucht spricht. Von der möglichen Gefährlichkeit von Alkohol für unsere Psyche bis hin zu den Mechanismen der Sucht und der kontroversen Frage, ob Alkohol tatsächlich eine Einstiegsdroge ist und ob es gesamtgesellschaftlich verharmlost wird - nichts bleibt offen. Hier schonmal 3 Fakten zu Alkohol: Alle 12 Sekunden stirbt ein Mensch weltweit an den Folgen von Alkohol. Mehr als jede:r 10. Deutsche hat einen problematischen Alkoholkonsum. 10 Liter reinen Alkohol trinkt jede:r Deutsche im Durchschnitt. Also egal, ob ihr persönliche Erfahrungen mit Alkohol habt oder einfach neugierig seid, dieses Video wird euch helfen, die psychologischen Aspekte des Alkoholkonsums besser zu verstehen! Wenn ihr Probleme im Zusammenhang mit Alkohol habt, dann sucht euch bitte unbedingt professionelle Hilfe. Je schneller ihr problematisches Trinkverhalten erkennt und dagegen angeht, desto besser. Sucht & Drogen Hotline: 01806 313031 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Verzeichnis der Suchtberatungsstellen: https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/suchtprobleme/ https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis #psychologeek #Alkohol #Legalisierung #Sucht #RiccardoFrink #UroobaAslam 00:00 Intro 00:32 Wie gefährlich ist Alkohol (für die Psyche)? 02:12 Trinkt ihr selbst Alkohol? 03:24 Wird Alkohol (gesamtgesellschaftlich) verharmlost? 04:54 Alkohol als Einstiegsdroge? 07:24 Alkohol trinken, um lockerer zu werden? 09:56 Ab wann bin ich abhängig? 11:36 Ist Alkoholabhängigkeit schwer behandelbar? 14:20 Abhängigkeit durch Gruppenzwang? 16:47 Lösung: Alkohol verbieten? 19:05 Cannabis vs. Alkohol Hier geht’s zu den Zahlen: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/a/alkohol

funk ist ein Angebot von

ard

und

zdf