
3. April 2020
Kinder-Influencer = Kinderarbeit? (Snapchat)
Für viele ist “Influencer” ein Traumberuf - und für einige wird er schon als Kind zur Realität. Die erfolgreichste deutsche Kinder-Influencerin ist erst 10 Jahre alt und hat 866.000 Abonnent*innen auf YouTube. In den Videos macht sie Werbung für Shampoos und Lippenstifte oder präsentiert ihre neue Kinderzimmereinrichtung. Ihre Eltern haben sogar ihre Jobs gekündigt, denn die Einkünfte der Videos decken das gesamte Familieneinkommen ab. Ist das überhaupt legal? Oder ist das Kinderarbeit? Und wer kontrolliert das?
reporter
Journalistisches Videoformat zu gesellschaftlichen und politischen Themen: mutig, investigativ und ergebnisoffen.
3. April 2020
Kinder-Influencer = Kinderarbeit? (Snapchat)
Für viele ist “Influencer” ein Traumberuf - und für einige wird er schon als Kind zur Realität. Die erfolgreichste deutsche Kinder-Influencerin ist erst 10 Jahre alt und hat 866.000 Abonnent*innen auf YouTube. In den Videos macht sie Werbung für Shampoos und Lippenstifte oder präsentiert ihre neue Kinderzimmereinrichtung. Ihre Eltern haben sogar ihre Jobs gekündigt, denn die Einkünfte der Videos decken das gesamte Familieneinkommen ab. Ist das überhaupt legal? Oder ist das Kinderarbeit? Und wer kontrolliert das?