funk ist ein Angebot von

ard

und

zdf
funkfunk
Seite wird geladen

13. März 2023

STRAßENSLANG || Wie Rap Deutschland verändert || HYPECULTURE

von HYPECULTURE

Weißt du, was çüs oder Para heißt? Habibi - oder vielleicht sogar Amca? Tamam, du bist ein OG und in Neukölln unter Ausländern aufgewachsen. Oder du kommst vielleicht aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Marburg und hörst Deutschrap, seit du 10 Jahre alt bist. Was? Auch nicht!? Hm, vielleicht bist du dann einmal bei Twitter falsch abgebogen und musstest mühselig das ganze Fremdvokabular bei Google eingeben, um die Jokes zu verstehen. Fakt ist: Du kanntest das Jugendwort des Jahres schon drei Jahre vor deinen spießigen Alman-Freunden. Und im Kurdischen bedeutet es einfach „Bruder“. A7la Google Übersetzer! In der neuen HYPECULTURE-Folge haben uns wir uns Kulturwissenschafter-mäßig mit dem Hype um Straßenslang beschäftigt. Wir werfen einen Blick auf die riesige Diskrepanz zwischen Mainstream-Jugendkultur und „Warum reden die wie Hauptschüler?“-Kommentarspalten. Warum spricht heute jeder Tobias und jede Annika wie Straßenrapper? Was um Himmels Willen sind Bubillen und Chivatos? Macht Rap die deutsche Sprache kaputt oder bereichert er sie mit neuen Wörtern und Formulierungen - so Gott will noch eine lange Zeit? Erfahrt ihr alles in diesem Video. Wir küssen doch deine Augen, wenn du bis hierhin gelesen hast. Unsere Quellen: Danke an unsere Gäst:innen: Celo & Abdi (Rapper) https://www.instagram.com/celoabdi/ Özge Inan (Journalistin) https://www.instagram.com/oezgeinan/ Gio19 (Koch / Content Creator) https://www.instagram.com/gio1neun/ Mohamed Chahrour (Schauspieler / Autor) https://www.instagram.com/mo.chahrour/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Redaktionsleitung: Zino Gleich & Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Till Wilhelm Sprecher*in: Tariq RAPK Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane & Justin Koenders Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Justin Koenders Sound Engineering: Thomas Schöttl Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

Beliebte Videos

Der neueste heiße Sch***. Das, worüber gerade alle reden oder morgen reden werden.

13. März 2023

STRAßENSLANG || Wie Rap Deutschland verändert || HYPECULTURE

von HYPECULTURE

Weißt du, was çüs oder Para heißt? Habibi - oder vielleicht sogar Amca? Tamam, du bist ein OG und in Neukölln unter Ausländern aufgewachsen. Oder du kommst vielleicht aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Marburg und hörst Deutschrap, seit du 10 Jahre alt bist. Was? Auch nicht!? Hm, vielleicht bist du dann einmal bei Twitter falsch abgebogen und musstest mühselig das ganze Fremdvokabular bei Google eingeben, um die Jokes zu verstehen. Fakt ist: Du kanntest das Jugendwort des Jahres schon drei Jahre vor deinen spießigen Alman-Freunden. Und im Kurdischen bedeutet es einfach „Bruder“. A7la Google Übersetzer! In der neuen HYPECULTURE-Folge haben uns wir uns Kulturwissenschafter-mäßig mit dem Hype um Straßenslang beschäftigt. Wir werfen einen Blick auf die riesige Diskrepanz zwischen Mainstream-Jugendkultur und „Warum reden die wie Hauptschüler?“-Kommentarspalten. Warum spricht heute jeder Tobias und jede Annika wie Straßenrapper? Was um Himmels Willen sind Bubillen und Chivatos? Macht Rap die deutsche Sprache kaputt oder bereichert er sie mit neuen Wörtern und Formulierungen - so Gott will noch eine lange Zeit? Erfahrt ihr alles in diesem Video. Wir küssen doch deine Augen, wenn du bis hierhin gelesen hast. Unsere Quellen: Danke an unsere Gäst:innen: Celo & Abdi (Rapper) https://www.instagram.com/celoabdi/ Özge Inan (Journalistin) https://www.instagram.com/oezgeinan/ Gio19 (Koch / Content Creator) https://www.instagram.com/gio1neun/ Mohamed Chahrour (Schauspieler / Autor) https://www.instagram.com/mo.chahrour/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Redaktionsleitung: Zino Gleich & Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Till Wilhelm Sprecher*in: Tariq RAPK Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane & Justin Koenders Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Justin Koenders Sound Engineering: Thomas Schöttl Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

15 Videos
08:59

So absurd verbrüdern sich LINKE & CSU jetzt gegen die Ampel | WALULIS DAILY

von Walulis Daily

Das Wahlrecht der Bundestagswahl soll reformiert werden. Grund dafür ist, dass der Bundestag verkleinert werden soll. Maximal noch 630 Sitze soll es geben. Die Ampelkoalition möchte mit der Reform die Grundmandatsklausel streichen, außerdem sollen Überhang- und Ausgleichsmandate abgeschafft werden. Die CSU und die Linke sind wegen der Vorschläge der Ampel stinksauer. Markus Söder verteidigt deswegen jetzt sogar die Partei von Sahra Wagenknecht! Söders plötzliche Sympathie für die Linke ist natürlich nicht uneigennützig. Die Partei von Sahra Wagenknecht würde durch die neue 5%-Hürde rausgeworfen werden. Auch CSU-Generalsekretär Martin Huber ist von den Ampel-Plänen zu den Überhangmandaten entsetzt. Seiner Meinung nach betreibt die Ampelkoalition mit ihrem Vorschlag zur Wahlrechtsreform organisierte Wahlfälschung. Christian Dürr, FDP-Fraktionsvorsitzender, steht hinter der Idee der Ampelkoalition, das Wahlrecht zu reformieren. Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, ist sogar ein bisschen schadenfroh, dass die CSU an der 5%-Hürde scheitern könnte. Währenddessen hat die CDU der CSU vorgeworfen, dass sie während der GROKO zu wenig kompromissbereiter gewesen sei. Warum Markus Söder jetzt plötzlich Sozialisten verteidigt, wie genau die Ampelkoalition die Bundestagswahl verändern will und wie die CSU mal wieder Dinge kritisiert, die sie selber tut – jetzt bei Walulis Daily.

19:43

STRAßENSLANG || Wie Rap Deutschland verändert || HYPECULTURE

von HYPECULTURE

Weißt du, was çüs oder Para heißt? Habibi - oder vielleicht sogar Amca? Tamam, du bist ein OG und in Neukölln unter Ausländern aufgewachsen. Oder du kommst vielleicht aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Marburg und hörst Deutschrap, seit du 10 Jahre alt bist. Was? Auch nicht!? Hm, vielleicht bist du dann einmal bei Twitter falsch abgebogen und musstest mühselig das ganze Fremdvokabular bei Google eingeben, um die Jokes zu verstehen. Fakt ist: Du kanntest das Jugendwort des Jahres schon drei Jahre vor deinen spießigen Alman-Freunden. Und im Kurdischen bedeutet es einfach „Bruder“. A7la Google Übersetzer! In der neuen HYPECULTURE-Folge haben uns wir uns Kulturwissenschafter-mäßig mit dem Hype um Straßenslang beschäftigt. Wir werfen einen Blick auf die riesige Diskrepanz zwischen Mainstream-Jugendkultur und „Warum reden die wie Hauptschüler?“-Kommentarspalten. Warum spricht heute jeder Tobias und jede Annika wie Straßenrapper? Was um Himmels Willen sind Bubillen und Chivatos? Macht Rap die deutsche Sprache kaputt oder bereichert er sie mit neuen Wörtern und Formulierungen - so Gott will noch eine lange Zeit? Erfahrt ihr alles in diesem Video. Wir küssen doch deine Augen, wenn du bis hierhin gelesen hast. Unsere Quellen: Danke an unsere Gäst:innen: Celo & Abdi (Rapper) https://www.instagram.com/celoabdi/ Özge Inan (Journalistin) https://www.instagram.com/oezgeinan/ Gio19 (Koch / Content Creator) https://www.instagram.com/gio1neun/ Mohamed Chahrour (Schauspieler / Autor) https://www.instagram.com/mo.chahrour/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Redaktionsleitung: Zino Gleich & Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Till Wilhelm Sprecher*in: Tariq RAPK Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane & Justin Koenders Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Justin Koenders Sound Engineering: Thomas Schöttl Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.