Wie ist die Rolle von funk in ARD und ZDF?

funk ist keine eigene Rechtsinstanz, sondern eine Gemeinschaftseinrichtung der in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und des ZDF. Die Federführung hat der SWR. Die Intendant:innen von ARD und ZDF setzen die Programmgeschäftsführung ein, die für den Inhalt von funk verantwortlich ist.

Eine quartalsweise stattfindende Beauftragtenkonferenz, der Mitglieder aller ARD-Landesrundfunkanstalten und des ZDF angehören, wird in die generelle inhaltliche und strategische Ausrichtung des Angebots eingebunden.

Aufsichtsgremium für ARD-Inhalte ist der Rundfunkrat der jeweils zuliefernden Anstalt, während der ZDF-Fernsehrat die vom ZDF produzierten Formate beaufsichtigt. Hier werden wie bei allen anderen öffentlich-rechtlichen Sendern beispielsweise Programmbeschwerden thematisiert. Die zugelieferten Inhalte liegen in der redaktionellen Verantwortung des jeweiligen Senders, womit auch deren Gremien sich mit eventuellen Programmbeschwerden darüber befassen.

Nähere Informationen dazu findest du auch auf den Seiten von ARD und ZDF.

Zu allen Fragen