
1. Juli 2020
Mukbang Challenge: teure Marken vs. günstige Kopien
Heute kombiniert Hazel zwei ihrer absoluten Lieblingsbeschäftigungen miteinander: sparen und essen. Denn Hazel hat gehört, dass viele No- Name-Produkte von etablierten Markenunternehmen, wie Katjes, Griesson - de Beukelaer oder Storck, hergestellt werden, man die aber zu einem viel günstigeren Preis bekommt. Aber was ist dran an dem Mythos? Das will Hazel heute herausfinden. Dafür testet sie sich durch No- Name- und Markenprodukte … bis ihr schlecht ist ??? Ob Food-Expertin Hazel einen Unterschied erschmecken kann oder sie kläglich scheitern? Das seht ihr im Video! Aber woher weiß man eigentlich überhaupt, dass die Produkte aus dem gleichen Haus kommen? Denn in den meisten Fällen steht auf der Verpackung nicht die gleiche Firma. Klar, dass Hazel sofort getriggert ist, für euch Marken-Detektivin zu spielen ?️♀️ Sie zeigt verschiedene Wege, wie man herausfindet, ob hinter zwei Produkten der gleiche Hersteller steckt. Außerdem erfahrt ihr am Ende des Videos, wie viel sie mit dem Kauf von No- Name-Produkten im Vergleich zu Markenprodukten gespart hätte. Na dann … auf die Plätze, fertig, essen los ??
$AFE
Host Dinah klärt bei $AFE alle Fragen rund ums Thema Geld. Aktuelle Trends, Scams und alltäglicher Konsum - einfach, humorvoll und informativ.
1. Juli 2020
Mukbang Challenge: teure Marken vs. günstige Kopien
Heute kombiniert Hazel zwei ihrer absoluten Lieblingsbeschäftigungen miteinander: sparen und essen. Denn Hazel hat gehört, dass viele No- Name-Produkte von etablierten Markenunternehmen, wie Katjes, Griesson - de Beukelaer oder Storck, hergestellt werden, man die aber zu einem viel günstigeren Preis bekommt. Aber was ist dran an dem Mythos? Das will Hazel heute herausfinden. Dafür testet sie sich durch No- Name- und Markenprodukte … bis ihr schlecht ist ??? Ob Food-Expertin Hazel einen Unterschied erschmecken kann oder sie kläglich scheitern? Das seht ihr im Video! Aber woher weiß man eigentlich überhaupt, dass die Produkte aus dem gleichen Haus kommen? Denn in den meisten Fällen steht auf der Verpackung nicht die gleiche Firma. Klar, dass Hazel sofort getriggert ist, für euch Marken-Detektivin zu spielen ?️♀️ Sie zeigt verschiedene Wege, wie man herausfindet, ob hinter zwei Produkten der gleiche Hersteller steckt. Außerdem erfahrt ihr am Ende des Videos, wie viel sie mit dem Kauf von No- Name-Produkten im Vergleich zu Markenprodukten gespart hätte. Na dann … auf die Plätze, fertig, essen los ??