funkfunk

funk ist ein Angebot von

ard

und

zdf
Seite wird geladen

Staffel 1 - Episode 18

27. Februar 2023

BALENCIAGA | Woher der Hype um die Skandal-Marke? || HYPECULTURE

Würdet ihr Crocs mit Absätzen tragen? Oder eine Halskette mit Reißverschluss? Wir auch nicht. Aber mit solchen Designs schafft Balenciaga es gefühlt alle paar Wochen in die Schlagzeilen. Manche Pieces von denen sehen aus, als würden die nur testen, wie weit Leute mit dem Hype gehen, ohne Fragen zu stellen. Oder feiert irgendwer ernsthaft eine fake IKEA-Tasche für 2000 Euro!? Aber deren Plan geht auf: Hauptsache, es wird geredet. Diese Taktik ist in der DNA von Balenciaga, weil: auf die Designs von Gründer Cristóbal Balenciaga kam schon damals in den 50ern keiner klar. Wenn dann noch Chipstüten wie Handtaschen und Sneaker wie Socken aussehen, ist es höchste Zeit, dass wir euch Durchblick verschaffen. In der neuen Folge HYPECULTURE erzählen wir euch, was Cristóbal schon immer anders gemacht hat als die anderen, wer die ersten Rapper waren, die Balenciaga gerockt haben und was es mit dem aktuellen Skandal auf sich hat. BDSM-Teddies, weirde Gerichtsdokumente, verstörende Ölgemälde und so weiter. Und jetzt nochmal alle: "Balenciaga, gib mir Balenciaga!" Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Je9Nuy0KG8pLda22nPEXIdzplJz3v8JX9gi1I_gnXf4/edit?usp=sharing Danke an unsere Gäst:innen: Mind Thirteen (Co-Founder & Managing Director GATE194) https://www.instagram.com/mind_13/ Melissa Scrooge aka. Mel Bhang (Tätowiererin) https://www.instagram.com/melissascrooge/ Prinz Pi (Rapper) https://www.instagram.com/prinzpi23/ Souly (Rapper) https://www.instagram.com/soulyyyyyyy/ Victor Braun (Creative Director VBS) https://www.instagram.com/victorbraun/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Redaktionsleitung: Zino Gleich & Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Sirah Tempel Sprecher*in: Cocoa Motion Design: Erik Kürschner Graphic Design: Miles Blane & Erik Kürschner Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Luiz Koppelmann Ton: Thomas Schüttel Sound Design: Thomas Schüttel Sound Engineering: Thomas Schüttel Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

HYPECULTURE

HYPECULTURE schlüsselt Trends aus der HipHop-Culture auf und lässt Vertreter:innen aus dieser darauf reagieren. Wo kommt ein Trend her? Warum wird er gehyped und was sind die Auswirkungen?

HYPECULTURE gibt es auch hier:

Was heißt das?

Staffel 1 - Episode 18

27. Februar 2023

BALENCIAGA | Woher der Hype um die Skandal-Marke? || HYPECULTURE

Würdet ihr Crocs mit Absätzen tragen? Oder eine Halskette mit Reißverschluss? Wir auch nicht. Aber mit solchen Designs schafft Balenciaga es gefühlt alle paar Wochen in die Schlagzeilen. Manche Pieces von denen sehen aus, als würden die nur testen, wie weit Leute mit dem Hype gehen, ohne Fragen zu stellen. Oder feiert irgendwer ernsthaft eine fake IKEA-Tasche für 2000 Euro!? Aber deren Plan geht auf: Hauptsache, es wird geredet. Diese Taktik ist in der DNA von Balenciaga, weil: auf die Designs von Gründer Cristóbal Balenciaga kam schon damals in den 50ern keiner klar. Wenn dann noch Chipstüten wie Handtaschen und Sneaker wie Socken aussehen, ist es höchste Zeit, dass wir euch Durchblick verschaffen. In der neuen Folge HYPECULTURE erzählen wir euch, was Cristóbal schon immer anders gemacht hat als die anderen, wer die ersten Rapper waren, die Balenciaga gerockt haben und was es mit dem aktuellen Skandal auf sich hat. BDSM-Teddies, weirde Gerichtsdokumente, verstörende Ölgemälde und so weiter. Und jetzt nochmal alle: "Balenciaga, gib mir Balenciaga!" Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Je9Nuy0KG8pLda22nPEXIdzplJz3v8JX9gi1I_gnXf4/edit?usp=sharing Danke an unsere Gäst:innen: Mind Thirteen (Co-Founder & Managing Director GATE194) https://www.instagram.com/mind_13/ Melissa Scrooge aka. Mel Bhang (Tätowiererin) https://www.instagram.com/melissascrooge/ Prinz Pi (Rapper) https://www.instagram.com/prinzpi23/ Souly (Rapper) https://www.instagram.com/soulyyyyyyy/ Victor Braun (Creative Director VBS) https://www.instagram.com/victorbraun/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Redaktionsleitung: Zino Gleich & Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Sirah Tempel Sprecher*in: Cocoa Motion Design: Erik Kürschner Graphic Design: Miles Blane & Erik Kürschner Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Luiz Koppelmann Ton: Thomas Schüttel Sound Design: Thomas Schüttel Sound Engineering: Thomas Schüttel Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

23 Videos
vor einem Monat16:53

CP COMPANY | Woher der HYPE um die Brillen?! || HYPECULTURE mit Luvre47, Lugatti, Noel, Mufasa069

Ihr kennt uns, Leute. Wir haben unsere Augen überall. Und wisst ihr, wer noch? Korrekt, C.P. Company. Die mit diesen Brillengläsern in der Kapuze. Wir wissen, sieht bisschen aus wie Augen von so 'ner übergroßen Fliege. Hat aber mies Hype, egal ob in Rap, bei Fußballfans, auf TikTok - und selbstverständlich auch bei unseren Gästen. Einer von denen war sogar schon mal in der Werbekampagne von C.P. zu sehen. Schaut halt das Video, wenn ihr wissen wollt, wer. In der neuen Folge HYPECULTURE erfahrt ihr, wie C.P.- & Stone Island-Gründer Massimo Osti die Modewelt revolutioniert hat, was ein riesiger Farbkopierer und ein Chemielabor damit zu tun haben und warum diese Goggle Jacket auch noch ein Fenster am Ärmel hat. Außerdem richten wir unseren Blick durch die Goggles auf UK Grime, britische Jugendkriminalität und post-apokalyptische Techwear. Einfach, damit ihr euch alle gut auf den Weltuntergang vorbereiten könnt. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1gOLdPgE_XzEu8wrtRmsEb9ZQkuqLjKL5ZFFyztWdQjo/ Vielen Dank für die Reactions: Lugatti (Rapper) https://www.instagram.com/_lugatti_/ Luvre47 (Rapper) https://www.instagram.com/luvre47/ Mufasa069 (Rapper) https://www.instagram.com/mufasa_069/ Noel (Rapperin) https://www.instagram.com/noeldreinull/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Liam Tanzen Sprecher*in: Tariq RAPK Motion Design: Erik Kürschner & Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane & Erik Kürschner Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor einem Monat18:21

FAKE FASHION | Braucht man noch Orignale?! || HYPECULTURE

Ist das fake? Ist das real? Im Rap oft eher knifflig. Da scheint's in der Fashion schon einfacher zu sein: Adidas echt, Abibas fake, Nike echt, Mike fake, Supreme echt, Superme fake. Aber was, wenn die Fakes sogar in der gleichen Fabrik mit den gleichen Materialien hergestellt werden? Was, wenn die Faker einfach Echtheitszertifikate faken? Und wenn echte Brands Fake-Designs kopieren, um dann selbst wieder gefaket zu werden? Alte Fler-Weisheit: Alles fake. Wir bringen Licht ins Dunkel. In der neuen Folge HYPECULTURE erklären wir den Unterschied zwischen Plagiat, Dupe & Replica, beleuchten den Weg der Ware von Guangzhou über Agenten und Zoll bis zum Käufer nach Hause und werfen einen Blick auf den wichtigsten Faker der Culture: Dapper Dan. Bei uns erfahrt ihr auch, was krebserregende Schwermetalle, Reddit-Foren und die Rache an Milliardenkonzernen mit deinen neuen Jordans zu tun haben. Fake it 'til you make it-mäßig. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1ChoqZ4kV-Pu5IK77L2DlkcqJ83KxSoCTuVDSZ7eGgzo/edit?usp=sharing Vielen Dank für die Reactions: Berlins Perserin (Content Creatorin) https://www.instagram.com/berlinsperserin/ Kolja Goldstein (Rapper) https://www.instagram.com/goldstein_kolja/ Mahan (YouTuber / Fake-Experte) https://www.instagram.com/mahansworld/ Westberlinbandit (Rapper / Scammer) https://www.instagram.com/westberlinbandit21/ ZENSIERT (Fake-Shop-Besitzer) Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Peter Müschen Sprecher*in: Cocoa Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane & Justin Koenders Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl & DFRNT Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 2 Monaten17:57

AMG || Woher der Hype um Mercedes? || HYPECULTURE

Seit der ersten Folge habt ihr die Kommentare mit AMG therapiert und jetzt habt ihr uns so weit. Wir mussten einfach rausfinden warum gefühlt ganz Deutschrap umbedingt ein AMG vor dem Haus stehen haben will. Weil von Biggie bis Bonez - alle sind Mercedes Fan. Was hat die Marke mit dem Stern, was andere nicht haben?! Also: hinsetzen, anschnallen und konzentriert euch. Weil wir rollen die Geschichte auf. Kleine Spoiler: Es geht um zwei Bros die einfach nur tunen wollten, rote Säue und Ausländer mit Geld. Außerdem verraten wir den geheimen Namen von AMG, den (außer Hakan Abi) bis jetzt keiner kannte. Nie vergessen: HYPECULTURE ist für euch da. Hier ist die Folge über AMG. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1agzViw_Q4epdNu4ciAjDURNnXz7YxNRT1ov9mvZMJGs/edit?usp=sharing Vielen Dank für die Reactions: Azzi Memo (Rapper): https://www.instagram.com/azzimemo/ Hakan Abi (Sternenhimmel-König): https://www.instagram.com/hakan.boz.36/ Kolja Goldstein (Rapper): https://www.instagram.com/goldstein_kolja/ Laura-Marie Geissler (Rennfahrerin): https://www.instagram.com/lauramariegeissler/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Peter Müschen Sprecher*in: Cocoa Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane & Justin Koenders Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture... TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 3 Monaten19:43

STRAßENSLANG || Wie Rap Deutschland verändert || HYPECULTURE

Weißt du, was çüs oder Para heißt? Habibi - oder vielleicht sogar Amca? Tamam, du bist ein OG und in Neukölln unter Ausländern aufgewachsen. Oder du kommst vielleicht aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Marburg und hörst Deutschrap, seit du 10 Jahre alt bist. Was? Auch nicht!? Hm, vielleicht bist du dann einmal bei Twitter falsch abgebogen und musstest mühselig das ganze Fremdvokabular bei Google eingeben, um die Jokes zu verstehen. Fakt ist: Du kanntest das Jugendwort des Jahres schon drei Jahre vor deinen spießigen Alman-Freunden. Und im Kurdischen bedeutet es einfach „Bruder“. A7la Google Übersetzer! In der neuen HYPECULTURE-Folge haben uns wir uns Kulturwissenschafter-mäßig mit dem Hype um Straßenslang beschäftigt. Wir werfen einen Blick auf die riesige Diskrepanz zwischen Mainstream-Jugendkultur und „Warum reden die wie Hauptschüler?“-Kommentarspalten. Warum spricht heute jeder Tobias und jede Annika wie Straßenrapper? Was um Himmels Willen sind Bubillen und Chivatos? Macht Rap die deutsche Sprache kaputt oder bereichert er sie mit neuen Wörtern und Formulierungen - so Gott will noch eine lange Zeit? Erfahrt ihr alles in diesem Video. Wir küssen doch deine Augen, wenn du bis hierhin gelesen hast. Unsere Quellen: Danke an unsere Gäst:innen: Celo & Abdi (Rapper) https://www.instagram.com/celoabdi/ Özge Inan (Journalistin) https://www.instagram.com/oezgeinan/ Gio19 (Koch / Content Creator) https://www.instagram.com/gio1neun/ Mohamed Chahrour (Schauspieler / Autor) https://www.instagram.com/mo.chahrour/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Redaktionsleitung: Zino Gleich & Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Till Wilhelm Sprecher*in: Tariq RAPK Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane & Justin Koenders Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Justin Koenders Sound Engineering: Thomas Schöttl Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 3 Monaten19:56

BALENCIAGA | Woher der Hype um die Skandal-Marke? || HYPECULTURE

Würdet ihr Crocs mit Absätzen tragen? Oder eine Halskette mit Reißverschluss? Wir auch nicht. Aber mit solchen Designs schafft Balenciaga es gefühlt alle paar Wochen in die Schlagzeilen. Manche Pieces von denen sehen aus, als würden die nur testen, wie weit Leute mit dem Hype gehen, ohne Fragen zu stellen. Oder feiert irgendwer ernsthaft eine fake IKEA-Tasche für 2000 Euro!? Aber deren Plan geht auf: Hauptsache, es wird geredet. Diese Taktik ist in der DNA von Balenciaga, weil: auf die Designs von Gründer Cristóbal Balenciaga kam schon damals in den 50ern keiner klar. Wenn dann noch Chipstüten wie Handtaschen und Sneaker wie Socken aussehen, ist es höchste Zeit, dass wir euch Durchblick verschaffen. In der neuen Folge HYPECULTURE erzählen wir euch, was Cristóbal schon immer anders gemacht hat als die anderen, wer die ersten Rapper waren, die Balenciaga gerockt haben und was es mit dem aktuellen Skandal auf sich hat. BDSM-Teddies, weirde Gerichtsdokumente, verstörende Ölgemälde und so weiter. Und jetzt nochmal alle: "Balenciaga, gib mir Balenciaga!" Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Je9Nuy0KG8pLda22nPEXIdzplJz3v8JX9gi1I_gnXf4/edit?usp=sharing Danke an unsere Gäst:innen: Mind Thirteen (Co-Founder & Managing Director GATE194) https://www.instagram.com/mind_13/ Melissa Scrooge aka. Mel Bhang (Tätowiererin) https://www.instagram.com/melissascrooge/ Prinz Pi (Rapper) https://www.instagram.com/prinzpi23/ Souly (Rapper) https://www.instagram.com/soulyyyyyyy/ Victor Braun (Creative Director VBS) https://www.instagram.com/victorbraun/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Redaktionsleitung: Zino Gleich & Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Sirah Tempel Sprecher*in: Cocoa Motion Design: Erik Kürschner Graphic Design: Miles Blane & Erik Kürschner Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Luiz Koppelmann Ton: Thomas Schüttel Sound Design: Thomas Schüttel Sound Engineering: Thomas Schüttel Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 4 Monaten18:22

FACETATS | Warum macht man Tattoos im Gesicht? || HYPECULTURE

Dein Facetat finden alle deine Freunde cool und edgy. Aber bis vor paar Jahren wurde sowas noch krass verachtet. Weil: bei auffälligen Tattoos denken viele erstmal an Gosse, Unterschicht und Kriminalität und einen normalen Job kriegt man damit meistens auch nicht mehr. Dabei gibt es das schon eeewig: Steinzeit-Ötzi war zugehackt, ägyptische Mumien hat man mit Tats gefunden und in vielen Kulturen sind Tattoo fest verankert. Und in der Antike wurden Verbrechern Straftaten auf die Stirn getackert. Schon krass, dass heute alle möglichen Superstars mit Verzierungen in der Fresse rumlaufen, oder!? Wir erklären euch, wie das zustande kommt. Und die Reise führt uns durch den Kolonialismus, über Matrosen, Punks und Gangsterrapper bis hin zu Soundcloud. In unserer neuen Folge lernt ihr auch, wie Mike Tyson sich vor einem Fight drücken wollte und dass eine Träne unterm Auge nicht immer dafür steht, jemanden umgebracht zu haben. Mit Facetats wurde ein Symbol der Armen und Gefährlichen zum Alleinstellungsmerkmal und Accessoire für Popstars und solche, die es werden wollen. Also: Macht euch ruhig schon mal einen Screenshot vom HYPECULTURE-Logo für euren nächsten Besuch im Tattoostudio. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1gty9p3A_YVN7djOauaKyJLRkiAPk2ABXxHIJHD3CaEU/edit?usp=sharing Danke an unsere Gäst:innen: Can mit Me$$r (Musiker) https://www.instagram.com/can_mit_messer/ Blocki & Schlowi (YouTuber: "WER WILL BEEF") https://www.youtube.com/@werwillbeef/ Melissa Scrooge aka. Mel Bhang (Tätowiererin) https://www.instagram.com/melissascrooge/ Pluglife Tattooer (Tätowierer) https://www.instagram.com/welivinthepluglife/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Redaktionsleitung: Zino Gleich & Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Emma Lübbert Sprecher*in: Cocoa Motion Design: Erik Kürschner Graphic Design: Miles Blane & Erik Kürschner Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Luiz Koppelmann Ton: Thomas Schüttel Sound Design: Thomas Schüttel Sound Engineering: Thomas Schüttel Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.