funkfunk
Seite wird geladen

Staffel 2 - Episode 7

11. September 2023

FAKE NAILS | NAGELSTUDIO & NAILART || HYPECULTURE mit Anna JamFm, Julia Wulf, Mali, 25oClock, Ritter Lean

Click-Click-Click-Click-Click-Click. Hörst du das? Ist aber nicht die Maus von deinem PC, wenn neue HYPECULTURE droppt – sondern der Sound vom vielleicht most hyped Accessoire überhaupt zurzeit: Fake Nails. Was vor paar Jahren noch belächelt & als billig abgestempelt wurde, ist heute überall von Red Carpet über Deutschrap bis zu unseren kleinen Schwestern. Aber woher kommt der Hype um Acrylics? Und wie wurden Schicki-Micki-Nägel vom Hollywood-Statussymbol zum kleinen Alltagsluxus? Wir tauchen in das Universum der Nail Art ein – und klären all die Fragen, die euch auf den Nägeln brennen. Zum Beispiel: Hatte Kleopatra wirklich roten Nagellack? Was sagt Erich Kästner dazu? Wieso haben wir den Hype einem Zahnarzt zu verdanken? Und was hat Hitchcocks “Die Vögel” damit zu tun? Warum heißen so viele Salons irgendwas mit “L.A.”? Und wer ist eigentlich die schnellste Frau der Welt? Kommt ihr jetzt schon nicht mehr mit? Dann spult nochmal zurück, schaltet die UV-Lampe an und schaut unsere neue Folge. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Fet_ILeGFhWT8qKAPWkAYG17N7uvRkfJ5hjtGe9iscE/ Vielen Dank für die Reactions: Anna JamFM (Moderatorin) https://www.instagram.com/annajamfm/ 25oClock (Content Creatorin) https://www.instagram.com/25o.clock/ Julia Wulf (Content Creatorin) https://www.instagram.com/juleslw/ Mali (Naildesignerin) https://www.instagram.com/malisculpts/ Ritter Lean (Musiker) https://www.instagram.com/ritterlean/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Sirah Tempel Sprecherin: Cocoa Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Belen Araica Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl & DFRNT Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

HYPECULTURE

HYPECULTURE schlüsselt Trends aus der HipHop-Culture auf und lässt Vertreter:innen aus dieser darauf reagieren. Wo kommt ein Trend her? Warum wird er gehyped und was sind die Auswirkungen?

HYPECULTURE gibt es auch hier:

Was heißt das?

Staffel 2 - Episode 7

11. September 2023

FAKE NAILS | NAGELSTUDIO & NAILART || HYPECULTURE mit Anna JamFm, Julia Wulf, Mali, 25oClock, Ritter Lean

Click-Click-Click-Click-Click-Click. Hörst du das? Ist aber nicht die Maus von deinem PC, wenn neue HYPECULTURE droppt – sondern der Sound vom vielleicht most hyped Accessoire überhaupt zurzeit: Fake Nails. Was vor paar Jahren noch belächelt & als billig abgestempelt wurde, ist heute überall von Red Carpet über Deutschrap bis zu unseren kleinen Schwestern. Aber woher kommt der Hype um Acrylics? Und wie wurden Schicki-Micki-Nägel vom Hollywood-Statussymbol zum kleinen Alltagsluxus? Wir tauchen in das Universum der Nail Art ein – und klären all die Fragen, die euch auf den Nägeln brennen. Zum Beispiel: Hatte Kleopatra wirklich roten Nagellack? Was sagt Erich Kästner dazu? Wieso haben wir den Hype einem Zahnarzt zu verdanken? Und was hat Hitchcocks “Die Vögel” damit zu tun? Warum heißen so viele Salons irgendwas mit “L.A.”? Und wer ist eigentlich die schnellste Frau der Welt? Kommt ihr jetzt schon nicht mehr mit? Dann spult nochmal zurück, schaltet die UV-Lampe an und schaut unsere neue Folge. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Fet_ILeGFhWT8qKAPWkAYG17N7uvRkfJ5hjtGe9iscE/ Vielen Dank für die Reactions: Anna JamFM (Moderatorin) https://www.instagram.com/annajamfm/ 25oClock (Content Creatorin) https://www.instagram.com/25o.clock/ Julia Wulf (Content Creatorin) https://www.instagram.com/juleslw/ Mali (Naildesignerin) https://www.instagram.com/malisculpts/ Ritter Lean (Musiker) https://www.instagram.com/ritterlean/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Sirah Tempel Sprecherin: Cocoa Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Belen Araica Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl & DFRNT Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

30 Videos
vor 21 Tagen20:31

FAKE NAILS | NAGELSTUDIO & NAILART || HYPECULTURE mit Anna JamFm, Julia Wulf, Mali, 25oClock, Ritter Lean

Click-Click-Click-Click-Click-Click. Hörst du das? Ist aber nicht die Maus von deinem PC, wenn neue HYPECULTURE droppt – sondern der Sound vom vielleicht most hyped Accessoire überhaupt zurzeit: Fake Nails. Was vor paar Jahren noch belächelt & als billig abgestempelt wurde, ist heute überall von Red Carpet über Deutschrap bis zu unseren kleinen Schwestern. Aber woher kommt der Hype um Acrylics? Und wie wurden Schicki-Micki-Nägel vom Hollywood-Statussymbol zum kleinen Alltagsluxus? Wir tauchen in das Universum der Nail Art ein – und klären all die Fragen, die euch auf den Nägeln brennen. Zum Beispiel: Hatte Kleopatra wirklich roten Nagellack? Was sagt Erich Kästner dazu? Wieso haben wir den Hype einem Zahnarzt zu verdanken? Und was hat Hitchcocks “Die Vögel” damit zu tun? Warum heißen so viele Salons irgendwas mit “L.A.”? Und wer ist eigentlich die schnellste Frau der Welt? Kommt ihr jetzt schon nicht mehr mit? Dann spult nochmal zurück, schaltet die UV-Lampe an und schaut unsere neue Folge. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Fet_ILeGFhWT8qKAPWkAYG17N7uvRkfJ5hjtGe9iscE/ Vielen Dank für die Reactions: Anna JamFM (Moderatorin) https://www.instagram.com/annajamfm/ 25oClock (Content Creatorin) https://www.instagram.com/25o.clock/ Julia Wulf (Content Creatorin) https://www.instagram.com/juleslw/ Mali (Naildesignerin) https://www.instagram.com/malisculpts/ Ritter Lean (Musiker) https://www.instagram.com/ritterlean/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Sirah Tempel Sprecherin: Cocoa Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Belen Araica Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl & DFRNT Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor einem Monat22:30

TIPICO, TWITCH, PLATIN CASINO | Woher der HYPE um Wetten?! mit Nizi19 & Haribo19, Haze, Reda Rwena

Wie sagt man? Das Glück liegt auf der Straße. Und die Straße vertraut auf Glücksspiel. Egal ob Lotto, Sportwetten oder Online-Casino: Fast jeder kennt den Nervenkitzel. Hoffen, dass der Schein kommt. Fiebern, ob die Kugel auf Rot landet. Beten für den Pharao. Aber wie konnte etwas, das bis vor kurzem quasi illegal war, sich so durchsetzen? Und was macht Anbieter wie Tipico und Platincasino so krass erfolgreich? Darum geht’s in unserer neuen Folge. Wir erklären euch, wie das Glücksspiel ins Internet kam, was die Inseln Malta, Antigua und Barbuda damit zu tun haben und wieso sich Rapper als Testimonials für Sportwetten & Online-Casinos einspannen lassen. Und klar: Ist nicht alles Gold, was blinkt und klimpert. Deshalb müssen wir auch drüber reden, wieso Glücksspiel so krass abhängig macht – und wer davon am stärksten betroffen ist. Nämlich sicher nicht die Player in Las Vegas. Du bist selbst spielsüchtig, hast Fragen zum Glücksspiel oder suchst professionelle Hilfe? Hier gibt’s Anlaufstellen zur Spielsucht & Prävention: BZgA: https://www.bzga.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/ Verzeichnis Beratungsstellen: https://www.bzga.de/service/beratungsstellen/suchtprobleme/ Check dein Spiel (BZgA): https://www.check-dein-spiel.de/ Hilfe für Angehörige: https://www.check-dein-spiel.de/hilfe-fuer-angehoerige/ Weitere Infos zur Spielsucht für Jugendliche: https://shop.bzga.de/verzockt-informationen-zur-spielsucht-fuer-jugendliche-c-387/ Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1cc5SDp0HwVl6xCxwWYjU8tSiZMmakl4DjWnVOKDtVTM/ Danke für die Reactions: Haze (Rapper) https://www.instagram.com/hazesiebensechs/ Nizi19 & Haribo19 (Rapper) https://www.instagram.com/nizi_1neun/ https://www.instagram.com/haribo_1neun/ Reda Rwena (Rapper) https://www.instagram.com/redarwena069/ Sophie Schmid (Leitung Präventionsprojekt Glücksspiel) https://www.faules-spiel.de/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Liam Tanzen Sprecher: Tariq RAPK Motion Design: Leo Romanski Graphic Design: Miles Blane & Belen Araica Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 2 Monaten20:00

NEW MASCULINITY | Wie verändert sich das Männlichkeitsbild?! || HYPECULTURE

Ein Mann sein – was heißt das eigentlich? Für viele ist sofort klar: Stärke, Loyalität, Standhaftigkeit. Essen auf den Teller bringen, dicke Cojones, auch hart sein, wenn der Beat nicht mehr läuft. Aber in den letzten Jahren hat sich einiges getan in Sachen Männlichkeit: Gangster schwingen plötzlich ihr Tanzbein, Player tragen Pink und Ufo361 posiert in High Heels. Also: Woher kommt der Hype um New Masculinity? Darum geht’s in unserer neuen Folge. Zusammen mit unseren Gästen El Hotzo, Fikri Anıl Altıntaş, Jaadiee & Gramps, Saim & Can werfen wir einen Blick auf Geschlechterbilder und -klischees – im Hip-Hop und in der Gesellschaft drumrum. Ihr erfahrt, wieso sich das Vorurteil vom muslimischen Macho so hartnäckig hält, was Männlichkeit mit Armut zu tun hat & wie Schwarze Popstars, Hipster und André3000 moderne Männlichkeit geprägt haben. Also: Eier auf den Tisch! Und mal ganz genau hinschauen. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1DoU_26KUZ93zz_O2GMNq9I1jH9TT1NfCDKA2IMQJDF0/ Vielen Dank für die Reactions: Fikri Anıl Altıntaş (Autor) https://instagram.com/_faanil/ Jaadiee & Gramps (Content Creator) https://www.instagram.com/jaadiee/ Saim & Can (Musiker) https://instagram.com/saimbby/ https://instagram.com/vvscan/ Sebastian „El Hotzo“ Hotz (Satiriker & Autor) https://instagram.com/elhotzo/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Emma Lübbert Sprecherin: Cocoa Motion Design: Erik Kürschner & Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl & DFRNT Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 2 Monaten22:46

DEUTSCHE STREETWEAR | Hype um LFDY, PESO und 6PM?! mit Sami Rhoma, Emily Furz, Ned Sadikaj,Vincent

Seit ein paar Jahren regieren drei Marken die deutschen Schulhöfe: LFDY, PESO und 6PM. Aber ey: Früher kamen angesagte Streetwear-Brands doch immer aus den USA, oder? Man war schon fast froh, wenn man irgendwelche Fakes von Supreme & co. ergattern konnte. Also: Woher kommt der Hype um deutsche Streetwear? Was macht Justin & co. so erfolgreich? Warum sehen die Designs alle bisschen gleich aus? Und was hat Mario Götze damit zu tun? Darum geht’s in der neuen Folge HYPECULTURE. Außerdem nehmen wir die Anfänge von deutscher Streetwear in den 90ern unter die Lupe und schauen nach, wie sich der Style gewandelt hat. Ihr erfahrt auch, wieso Achraf ein bisschen wie Ronaldo ist – und warum der Hype bald vorbei sein könnte. Mit Ned Sadikaj und Vincent sind diesmal zwei richtige Insider dabei. Sami Rhoma kennt ihr ja schon aus der letzten Folge – und Emily stellt sowieso immer die richtig wichtigen Fragen. Also zieh dein Thug Life-Shirt an und schau jetzt das Video. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1XGVczSY5bxMYYf5PFKrPWwLDMMyVZbfv9S6FqqC0QEo/edit?usp=sharing Vielen Dank für die Reactions: Emily Furz (Content Creatorin) https://www.instagram.com/emilyfurz/ Ned Sadikaj (Designer / Vishu) https://www.instagram.com/ned.sadikaj/ Sami Rhoma (Content Creator) https://www.instagram.com/samirhomaa/ Vincent (Fashion-YouTuber) https://www.instagram.com/ins_ekt/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Stella Morizet Sprecherin: Cocoa Motion Design: Leo Romanski Graphic Design: Miles Blane & Leo Romanski Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl & DFRNT Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 3 Monaten21:41

LACOSTE & POLO | Woher der Hype um Kroko und Polo?! || HYPECULTURE

New York oder Paris, Reiter oder Krokodil, Polo oder Tennis – ist schon klar, worauf wir hinauswollen, oder? René Lacoste und Ralph Lauren teilen sich das Image, sind aber komplett unterschiedliche Wege gegangen. Lacoste war Bonzensohn und erfinderischer Tennisspieler, der seine Klamotten an US-amerikanische Präsidenten und Pariser Dealer verkauft. Lauren kam from rags to riches und erschuf eine prächtige Traumwelt, die Elitestudenten und New Yorker Street Kids gleichermaßen begeistert. Wir galoppieren durch die Geschichte von zwei Marken, die den Sprung aus dem Country Club in die Streetwear gepackt haben – und gerade Hype von der Hood bis zu “Old Money”-TikTok genießen. Also: Wer macht mehr Schnapp als Krokos? Wer hat mehr Pferde als Polo? Warum lieben deutsche Rapper die Preppy Look-Brands? Und was haben Kanye, 187 und brasilianische Funk-MCs damit zu tun? Erfahrt ihr in der neuen Folge von HYPECULTURE. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1HYwYt4oC5lIBua6hpjofkMk-xdqY7GsLvyFnsVKHxcY/ Vielen Dank für die Reactions: Big Toe & Al Majeed (Rapper & Producer) https://www.instagram.com/fatal1neun/ https://www.instagram.com/al_majeed319/ LX (Rapper) https://www.instagram.com/lx_offiziell/ Silva (Rapper) https://www.instagram.com/silva_471/ Sami Rhoma (Content Creator) https://www.instagram.com/samirhomaa/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Liam Tanzen Sprecher: Tariq RAPK Motion Design: Justin Koenders, Sascha Ivanovic & Matthias Todzi Graphic Design: Miles Blane, Justin Koenders, Andrej Filatow & Miriam Schlaich Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 3 Monaten19:41

SKIMASKE | Hype in Drill, Tiktok und Kriminalität?! || HYPECULTURE

Wie schon Bushido sagte: "Back am Block, Skimaske auf." Wir sind zurück aus der Sommerpause und haben gleich einen richtigen Brecher für euch: Worauf können sich Soldaten, Terroristen, High Fashion-Snobs, Tankstellenräuber, Drill-Rapper, Wintersportler, TikTok-Kids und Häkel-Omis einigen? Komplett korrekt: die Balaclava. Zum Auftakt der zweiten Staffel HYPECULTURE werfen wir einen neugierigen Blick unter die Sturmhaube: von ihrem militärischen Ursprung auf der Krim über Raf Simons, Martin Margiela und britische Messerstecher bis zum Über-Hype auf TikTok. Und wir haben natürlich wieder krasse Experten als Gäste, weil: nicht mal wir wissen so ganz genau, wie die unter der Maske aussehen. In dem Sinne: Ah sh*t, here we go again. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1aPpMsuHpL8emprz9hiyn4x1Zzlr2qVjEfg_dbf4-ezo/ Vielen Dank für die Reactions: 42 (Rapper/Crew) https://www.instagram.com/zweiund4zig/ https://www.instagram.com/ygt427/ https://www.instagram.com/zweiundvierzigah/ https://www.instagram.com/gdon_42/ https://www.instagram.com/dg__5171/ https://www.instagram.com/shisu.51/ Blokkmonsta (Rapper) https://www.instagram.com/blokksta42/ Hanna Noir (Rapperin) https://www.instagram.com/hannanoir/ Yasmin (Artist) Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Stella Morizet Sprecherin: Cocoa Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane & Justin Koenders Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl & DFRNT Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 4 Monaten19:45

TILIDIN | Aus Neukölln zu Modus Mio || HYPECULTURE

Achtung: In diesem Video sprechen wir über Medikamentenmissbrauch. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohl fühlst, schau Dir das Video nicht oder nicht alleine an. Wenn Du Hilfe zum Thema Sucht benötigst, klick hier: https://www.dhs.de/suchthilfe Schwöre, Sommer 2019 hatte ein Song uns alle im Schwitzkasten: "Gib mir Tilidin, ja, ich könnte was gebrauchen". Und vier Jahre später kann man sagen: Die Kids sind immer noch auf Tille. Dabei ist der Medikamentenmissbrauch dick gefährlich - auch der Entzug hat es in sich. Von Langzeitschäden mal ganz abgesehen. Aber wieso rappt heute jeder zweite über Tille, Darby und Huper? Und wieso kippen sich junge Menschen starke Schmerzmittel in den Weißwein? Kann doch nicht alles nur an Capi liegen, oder!? Die Geschichte von Tilidin fängt viel früher an. 1970 hittet das neues Medikament Valoron den Markt und landet über die Heroinszene und Berliner Gefängnisse bald auf den Straßen von Wedding und Neukölln. In der neuen Folge HYPECULTURE erfahrt ihr, was wirklich dran ist am Mythos "Aggro-Droge", wieso die Preise beim Dealer 2013 rasant stiegen und warum ihr statt verschreibungspflichtigen Medikamenten lieber Vitamine und Mineralstoffe ballern solltet. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1fROiK0tvqT4VFsMEIeQl5w3lOjFPMlfDeBgywTjjNqM/ Vielen Dank für die Reactions: Almani (Rapper) https://www.instagram.com/emporio.almani.aob/ Dr. Emilie (Ärztin) https://www.tiktok.com/@drmedemilie TRA (Rapper) https://www.instagram.com/tra1.sk/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Producer: Zino Gleich Redaktionsleitung: Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Emma Lübbert Sprecher: Tariq RAPK Motion Design: Leo Romanski & Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane & Leo Romanski Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Thomas Schöttl Sound Engineering: Thomas Schöttl Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

funk ist ein Angebot von

ard

und

zdf