funk ist ein Angebot von

ard

und

zdf
funkfunk
Seite wird geladen

22. September 2022

NIKE AIR MAX || Woher der Hype? || HYPECULTURE

Ihr wolltet es, ihr bekommt es: Nike Air Max und ihr Aufstieg auf den Sneaker Olymp. Wir haben für euch alle Mythen und Facts rund um den Hype der beliebten Nike Treterz zusammengetragen. Folgendes könnt ihr in unserer neusten HYPECULTURE-Folge AIRwarten (ja, der musste sein): Wir AIRzählen euch, wie ein Luft und Raumfahrt-Ingenieur, das Laufen auf "Luft" der Nike Chefetage präsentiert hat, was Raver zu dem Hype beigetragen haben, nachdem die Schuhe anfänglich in den USA sogar gefloppt sind und wie die Air Max 🌊 bei uns in Deutschland ihren Lauf nahm. Viel Spaß mit der neusten Folge. Der Link wie immer in der Bio Shababs, Chayas und Schatzis. Danke an unsere Reactionsgäst*innen .... Danke an unsere Reactiongäst*innen: Eda Vendetta: https://www.instagram.com/edavendetta/ Haaizey: https://www.instagram.com/haaizey/ Harris: https://www.instagram.com/harrisberlincity/ Willy: https://www.instagram.com/willy/ Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/11ZQ0FqChQoaM1nHwtKDqOSPxzQrO4esF2o462VcCO6s/edit#gid=0 BANK® produziert "HYPECULTURE"

HYPECULTURE

HYPECULTURE schlüsselt Trends aus der HipHop-Culture auf und lässt Vertreter:innen aus dieser darauf reagieren. Wo kommt ein Trend her? Warum wird er gehyped und was sind die Auswirkungen?

HYPECULTURE gibt es auch hier:

Was heißt das?

22. September 2022

NIKE AIR MAX || Woher der Hype? || HYPECULTURE

Ihr wolltet es, ihr bekommt es: Nike Air Max und ihr Aufstieg auf den Sneaker Olymp. Wir haben für euch alle Mythen und Facts rund um den Hype der beliebten Nike Treterz zusammengetragen. Folgendes könnt ihr in unserer neusten HYPECULTURE-Folge AIRwarten (ja, der musste sein): Wir AIRzählen euch, wie ein Luft und Raumfahrt-Ingenieur, das Laufen auf "Luft" der Nike Chefetage präsentiert hat, was Raver zu dem Hype beigetragen haben, nachdem die Schuhe anfänglich in den USA sogar gefloppt sind und wie die Air Max 🌊 bei uns in Deutschland ihren Lauf nahm. Viel Spaß mit der neusten Folge. Der Link wie immer in der Bio Shababs, Chayas und Schatzis. Danke an unsere Reactionsgäst*innen .... Danke an unsere Reactiongäst*innen: Eda Vendetta: https://www.instagram.com/edavendetta/ Haaizey: https://www.instagram.com/haaizey/ Harris: https://www.instagram.com/harrisberlincity/ Willy: https://www.instagram.com/willy/ Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/11ZQ0FqChQoaM1nHwtKDqOSPxzQrO4esF2o462VcCO6s/edit#gid=0 BANK® produziert "HYPECULTURE"

20 Videos
vor 18 Tagen19:43

STRAßENSLANG || Wie Rap Deutschland verändert || HYPECULTURE

Weißt du, was çüs oder Para heißt? Habibi - oder vielleicht sogar Amca? Tamam, du bist ein OG und in Neukölln unter Ausländern aufgewachsen. Oder du kommst vielleicht aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Marburg und hörst Deutschrap, seit du 10 Jahre alt bist. Was? Auch nicht!? Hm, vielleicht bist du dann einmal bei Twitter falsch abgebogen und musstest mühselig das ganze Fremdvokabular bei Google eingeben, um die Jokes zu verstehen. Fakt ist: Du kanntest das Jugendwort des Jahres schon drei Jahre vor deinen spießigen Alman-Freunden. Und im Kurdischen bedeutet es einfach „Bruder“. A7la Google Übersetzer! In der neuen HYPECULTURE-Folge haben uns wir uns Kulturwissenschafter-mäßig mit dem Hype um Straßenslang beschäftigt. Wir werfen einen Blick auf die riesige Diskrepanz zwischen Mainstream-Jugendkultur und „Warum reden die wie Hauptschüler?“-Kommentarspalten. Warum spricht heute jeder Tobias und jede Annika wie Straßenrapper? Was um Himmels Willen sind Bubillen und Chivatos? Macht Rap die deutsche Sprache kaputt oder bereichert er sie mit neuen Wörtern und Formulierungen - so Gott will noch eine lange Zeit? Erfahrt ihr alles in diesem Video. Wir küssen doch deine Augen, wenn du bis hierhin gelesen hast. Unsere Quellen: Danke an unsere Gäst:innen: Celo & Abdi (Rapper) https://www.instagram.com/celoabdi/ Özge Inan (Journalistin) https://www.instagram.com/oezgeinan/ Gio19 (Koch / Content Creator) https://www.instagram.com/gio1neun/ Mohamed Chahrour (Schauspieler / Autor) https://www.instagram.com/mo.chahrour/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Redaktionsleitung: Zino Gleich & Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Till Wilhelm Sprecher*in: Tariq RAPK Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane & Justin Koenders Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schöttl Sound Design: Justin Koenders Sound Engineering: Thomas Schöttl Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor einem Monat19:56

BALENCIAGA | Woher der Hype um die Skandal-Marke? || HYPECULTURE

Würdet ihr Crocs mit Absätzen tragen? Oder eine Halskette mit Reißverschluss? Wir auch nicht. Aber mit solchen Designs schafft Balenciaga es gefühlt alle paar Wochen in die Schlagzeilen. Manche Pieces von denen sehen aus, als würden die nur testen, wie weit Leute mit dem Hype gehen, ohne Fragen zu stellen. Oder feiert irgendwer ernsthaft eine fake IKEA-Tasche für 2000 Euro!? Aber deren Plan geht auf: Hauptsache, es wird geredet. Diese Taktik ist in der DNA von Balenciaga, weil: auf die Designs von Gründer Cristóbal Balenciaga kam schon damals in den 50ern keiner klar. Wenn dann noch Chipstüten wie Handtaschen und Sneaker wie Socken aussehen, ist es höchste Zeit, dass wir euch Durchblick verschaffen. In der neuen Folge HYPECULTURE erzählen wir euch, was Cristóbal schon immer anders gemacht hat als die anderen, wer die ersten Rapper waren, die Balenciaga gerockt haben und was es mit dem aktuellen Skandal auf sich hat. BDSM-Teddies, weirde Gerichtsdokumente, verstörende Ölgemälde und so weiter. Und jetzt nochmal alle: "Balenciaga, gib mir Balenciaga!" Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Je9Nuy0KG8pLda22nPEXIdzplJz3v8JX9gi1I_gnXf4/edit?usp=sharing Danke an unsere Gäst:innen: Mind Thirteen (Co-Founder & Managing Director GATE194) https://www.instagram.com/mind_13/ Melissa Scrooge aka. Mel Bhang (Tätowiererin) https://www.instagram.com/melissascrooge/ Prinz Pi (Rapper) https://www.instagram.com/prinzpi23/ Souly (Rapper) https://www.instagram.com/soulyyyyyyy/ Victor Braun (Creative Director VBS) https://www.instagram.com/victorbraun/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Redaktionsleitung: Zino Gleich & Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Sirah Tempel Sprecher*in: Cocoa Motion Design: Erik Kürschner Graphic Design: Miles Blane & Erik Kürschner Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Luiz Koppelmann Ton: Thomas Schüttel Sound Design: Thomas Schüttel Sound Engineering: Thomas Schüttel Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 2 Monaten18:22

FACETATS | Warum macht man Tattoos im Gesicht? || HYPECULTURE

Dein Facetat finden alle deine Freunde cool und edgy. Aber bis vor paar Jahren wurde sowas noch krass verachtet. Weil: bei auffälligen Tattoos denken viele erstmal an Gosse, Unterschicht und Kriminalität und einen normalen Job kriegt man damit meistens auch nicht mehr. Dabei gibt es das schon eeewig: Steinzeit-Ötzi war zugehackt, ägyptische Mumien hat man mit Tats gefunden und in vielen Kulturen sind Tattoo fest verankert. Und in der Antike wurden Verbrechern Straftaten auf die Stirn getackert. Schon krass, dass heute alle möglichen Superstars mit Verzierungen in der Fresse rumlaufen, oder!? Wir erklären euch, wie das zustande kommt. Und die Reise führt uns durch den Kolonialismus, über Matrosen, Punks und Gangsterrapper bis hin zu Soundcloud. In unserer neuen Folge lernt ihr auch, wie Mike Tyson sich vor einem Fight drücken wollte und dass eine Träne unterm Auge nicht immer dafür steht, jemanden umgebracht zu haben. Mit Facetats wurde ein Symbol der Armen und Gefährlichen zum Alleinstellungsmerkmal und Accessoire für Popstars und solche, die es werden wollen. Also: Macht euch ruhig schon mal einen Screenshot vom HYPECULTURE-Logo für euren nächsten Besuch im Tattoostudio. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1gty9p3A_YVN7djOauaKyJLRkiAPk2ABXxHIJHD3CaEU/edit?usp=sharing Danke an unsere Gäst:innen: Can mit Me$$r (Musiker) https://www.instagram.com/can_mit_messer/ Blocki & Schlowi (YouTuber: "WER WILL BEEF") https://www.youtube.com/@werwillbeef/ Melissa Scrooge aka. Mel Bhang (Tätowiererin) https://www.instagram.com/melissascrooge/ Pluglife Tattooer (Tätowierer) https://www.instagram.com/welivinthepluglife/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Redaktionsleitung: Zino Gleich & Till Wilhelm Redaktion (funk): David Henry Skript: Emma Lübbert Sprecher*in: Cocoa Motion Design: Erik Kürschner Graphic Design: Miles Blane & Erik Kürschner Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Luiz Koppelmann Ton: Thomas Schüttel Sound Design: Thomas Schüttel Sound Engineering: Thomas Schüttel Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 2 Monaten15:28

BIRKIN BAG | Woher der Hype um die HERMÈS TASCHE? || HYPECULTURE

Schatzis, wir sind zurück aus der Winterpause. Und wir haben gleich ein heißes Thema für euch und eure Shawtys: Birkin Bags. Der Song für jede erotische Filmszene, die Kultserie "Sex and the City", zwei absolute Hollywood-Legenden - Hat alles mit der teuersten Handtasche der Welt zu tun. Und Jay-Z hat schon 2003 darüber gerappt, dass er seiner Queen Bey eine kauft. Ist halt keine Tasche, sondern eine Birkin. Aber wenn ihr jetzt mit dem Gedanken spielt, die paar Batzen für 'ne Luxusbag locker zu machen... Äh, viel Glück. Ist nämlich gar nicht so leicht, da dranzukommen - und mit richtig Pech kriegt man auch nur Fakes verkauft. Woran ihr gefälschte Birkins erkennt? Wieso PETA protestiert? Und warum ein Flechtkorb sowas wie der Vorgänger des Hermès-Schmuckstücks ist? Erklären wir euch. Ob man wirklich eine Bag für 500 K braucht... Muss jeder selber wissen. Aber lasst euch bitte niemals erzählen, ihr hättet sie nicht verdient. Unsere Quellen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1q5ZH8SciwDd4t6r_00g69eOms-21ZclFknZh3MX3Nts/edit?usp=sharing Danke an unsere Gäst:innen: Achraf Ait Bouzalim (CEO & Founder 6PM) https://www.instagram.com/achraf/ Rania Nugdalla (HMU Artist & Creative Director) https://www.instagram.com/wildesrania/ Soma Pysall (Schauspielerin) https://www.instagram.com/soma.pysall/ Creative Director: Andrej Filatow Creative Producer: Hiua Aloji Redaktionsleitung: Zino Gleich Redaktion (funk): David Henry Skript: Sirah Tempel Sprecher*in: Cocoa Motion Design: Justin Koenders Graphic Design: Miles Blane & Justin Koenders Schnitt: Zino Gleich Color Grading: Valentina Davidow Musik: CONTRABEATZ Kamera: Silkrock Ton: Thomas Schüttel Sound Design: Justin Koenders Sound Engineering: Thomas Schüttel Social Media: Miriam Schlaich BANK®️ produziert "HYPECULTURE" Lass mal bitte über diese ganzen Hypes reden. Um genau zu sein: Alle zwei Wochen, montags um 18 Uhr mit Herz auf diesem Kanal. Carlo Colucci, Nike Tns, Cali Weed oder Virgil Abloh – und wenn Gürtel von PUMA Hype bekommen, machen wir auch eine Folge dazu. Laden die besten Gäste aus der Szene ein, die darauf reacten. Von miesen Expertinnen mit Doktortitel bis Bordellbetreiber ist alles dabei. Hauptsache echt, Habibiii! Von der Culture, für die Culture – Määäßisch. Komm, abonnier mal jetzt. Instagram: https://www.instagram.com/hypeculture.de/ TikTok: https://www.tiktok.com/@hypeculture.de ► Adresse ausschließlich für Geschäftsanfragen: info@funk.net ► Wir essen mit funk an einem Tisch – dem Netzwerk von ARD und ZDF.

vor 3 Monaten22:06

Scarface & Pate || Woher der Hype um Gangsterfilme? || HYPECULTURE

Folgendes Szenario: Es ist ein stürmischer dunkelgrauer Morgen und ihr lauft mit Kopfhörern auf denen "All Eyez On Me" von 2Pac läuft zu eurer Bushaltestelle. Eure Miene verzieht sich so, als ob ihr in die Sonne gucken würdet, während ihr davon träumt, es allen Chivatos heimzuzahlen. Bis es heißt: "The World Is Yours", denn "bis hierher liefs noch ganz gut" - Kompletter Film – Ein Gangsterfilm um genau zu sein. Und darum soll sich unsere aktuelle HYPECULTURE Folge auch drehen. Um alle Filme, die die Streets geprägt haben. Von Der Pate über Scarface, Blood In Blood Out, LaHaine, bis hin zu den Deutschen Gangsterserien der Gegenwart wie 4Blocks oder Dogs of Berlin und vielen mehr. Wir sind uns sicher, wir haben minimum einen Film dabei, bei denen ihr Film geschoben habt. Diese Streifen haben die verschiedensten Generationen geprägt und vielen einiges gegeben: Visibilität, Vorbildfunktionen oder Abschreckungsbeispiele und ganz viel Emotionen. Denn das, was da aus der Kultur für die Kultur auf den Leinwänden lief, berührte viele so sehr, weil es aus den Stoffen geschrieben wurde, die viele tagtäglich umgab: Das aufwachsen im Block und der Traum, es eines Tages da herauszuschaffen. Und so kam es, dass diese Filme für viele nicht nur ein Abbild ihres Lebens, sondern ein Teil ihres Lebens wurden. Zitate und Bilder, die gleichermaßen in den Zellenblocks und in den Kinderzimmern Heranwachsender präsent waren und immer noch sind. Wir gehen für euch rein und bearbeiten chronologisch die Blockbuster der Szene und holen für euch die Backstorys raus. Oder wusstet ihr, dass 2Pac himself für 15 Tage in den Knast kam, weil er unbedingt O-Dog spielen wollte und nicht durfte? Wie das zustande kam und noch vieles mehr in....Trommelwirbel....Licht aus, Spot an: Unserer neuesten Folge HYPECULTURE über Gangsterfilme!

vor 4 Monaten15:21

Arc'teryx und The North Face | Woher der Hype um Techwear? || HYPECULTURE

BRRRRR –auf den Straßen ist es kalt. Also nicht nur der Umgang miteinander, sondern literally. Und wo ist es auch noch kalt? Genau, auf dem Weg zum Berggipfel. In dieser Folge HYPECULTURE gehen wir vom Bordstein zur Zugspitze zum Laufsteg und zurück. Schatzis, es geht um Techwear: Arcteryx, Northface, Patagonia, Jack Wolfskin und Co. Designt und geschneidert, um einmal quer durch die Arktis zu jumpen oder den Mount Everest zu erklimmen. Doch wie kommt es, dass die Funktionskleidung in diversen Subkulturen auf der Straße zu finden ist? Wirklich fast jedeeeer trägt die: Hipster, Ticker, dein Onkel, beim Ausflug ins Erzgebirge – Die Jacken, Westen und Co sind ja nicht mal unbedingt schön anzusehen? Nunja, sie tun das, für was sie gemacht worden sind. Sie funktionieren. Sie halten uns warm und bilden die perfekte Beziehung aus Performance und Komfort. Sie schützen, wenn man am Yard den Wholetrain sprayt und lassen die Feuchtigkeit zuverlässig durch, wenn man vor den Cops wegrennen muss. Apropos Cops, Zivilpolizisten finden langebige Techwear genauso gut. Denn sie sind unauffälig, man geht in der Masse unter und aus den selben Gründen lieben Fusballultras, schwarze Northface Jacken. Uniform-Shit. Zieht euch warm an oder dreht die Heizung auf, denn wir gehen für euch rein in die freshe Welt von Techware. Was bayrische Dinosaurier, Studentenfutter und New Yorker Streekids damit zu tun haben. Ihr erfahrts auf locker und auf schnell in der neuesten Folge HYPECULTURE.