
Staffel 1 - Episode 41
3. März 2020
#41 Nichts genützt & Liebeswahn
„Every bond you break, every step you take I'll be watching you“ - für einige ist das Lied von „The Police“ tatsächlich ein Liebeslied. Und über diese Menschen sprechen Paulina und Laura in der neuen Folge „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. Als Maria frühmorgens mit ihrer Kollegin telefoniert und diese verspricht sie aus der Tiefgarage abzuholen, denkt Marias Schwester Julia noch: Was für ein Glück, dass Maria nicht allein ist! In letzter Zeit macht Marias Ex-Freund Nelson ihr das Leben zur Hölle. Er stellt ihr nach, beobachtet und belästigt sie. Zur Polizei hat Maria deswegen schon einen engen Kontakt. Alle in Marias Umfeld wissen wie gefährlich Nelson ist. Gut, dass ihre Schwester so viel Unterstützung hat, denkt sich Julia. Doch dann hört sie von draußen einen langen, lauten Schrei. Daria ist Thomas große Liebe. Die 26-Jährige hat er auf einer Studentenparty kennengelernt. Sie war so nett zu ihm gewesen wie noch keine Frau zuvor. Da wusste er: Sie ist die eine! Mit ihr möchte er zusammen sein und endlich eine Familie gründen. Als Thomas dann jedoch hört, dass Daria Hamburg bald verlassen wird, muss dieser Plan schnell in die Tat umgesetzt werden. Dazu verhängt Thomas seine Fenster mit Stacheldraht, tauscht das Schloss aus und bereitet alles für eine künstliche Befruchtung vor. Ab wann wird man eigentlich gestalkt? Wo liegen die Grenzen der Polizeiarbeit? Was bedeutet Nachstellung für die Opfer und was haben Täter*innen gemeinsam? Diesen Fragen gehen Paulina und Laura gemeinsam mit vier Expert*innen nach, die in ihrem Berufsleben immer wieder mit Stalkern zu tun haben. Außerdem erfahrt ihr weshalb sich Paulinas Vater hart feiern lässt und warum Laura angeblich „erstunken und erlogene Geschichten“ erzählt. In dieser Folge nutzen wir das englische Wort “Stalker” für alle Geschlechter. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum
Mordlust
Podcast über wahre Krimi-Fälle aus Deutschland: Unterhaltsam diskutieren Laura und Paulina mit Blick auf Strafrecht und Psychologie.
Staffel 1 - Episode 41
3. März 2020
#41 Nichts genützt & Liebeswahn
„Every bond you break, every step you take I'll be watching you“ - für einige ist das Lied von „The Police“ tatsächlich ein Liebeslied. Und über diese Menschen sprechen Paulina und Laura in der neuen Folge „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. Als Maria frühmorgens mit ihrer Kollegin telefoniert und diese verspricht sie aus der Tiefgarage abzuholen, denkt Marias Schwester Julia noch: Was für ein Glück, dass Maria nicht allein ist! In letzter Zeit macht Marias Ex-Freund Nelson ihr das Leben zur Hölle. Er stellt ihr nach, beobachtet und belästigt sie. Zur Polizei hat Maria deswegen schon einen engen Kontakt. Alle in Marias Umfeld wissen wie gefährlich Nelson ist. Gut, dass ihre Schwester so viel Unterstützung hat, denkt sich Julia. Doch dann hört sie von draußen einen langen, lauten Schrei. Daria ist Thomas große Liebe. Die 26-Jährige hat er auf einer Studentenparty kennengelernt. Sie war so nett zu ihm gewesen wie noch keine Frau zuvor. Da wusste er: Sie ist die eine! Mit ihr möchte er zusammen sein und endlich eine Familie gründen. Als Thomas dann jedoch hört, dass Daria Hamburg bald verlassen wird, muss dieser Plan schnell in die Tat umgesetzt werden. Dazu verhängt Thomas seine Fenster mit Stacheldraht, tauscht das Schloss aus und bereitet alles für eine künstliche Befruchtung vor. Ab wann wird man eigentlich gestalkt? Wo liegen die Grenzen der Polizeiarbeit? Was bedeutet Nachstellung für die Opfer und was haben Täter*innen gemeinsam? Diesen Fragen gehen Paulina und Laura gemeinsam mit vier Expert*innen nach, die in ihrem Berufsleben immer wieder mit Stalkern zu tun haben. Außerdem erfahrt ihr weshalb sich Paulinas Vater hart feiern lässt und warum Laura angeblich „erstunken und erlogene Geschichten“ erzählt. In dieser Folge nutzen wir das englische Wort “Stalker” für alle Geschlechter. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum