
8. Januar 2020
Cheerleading: Klischee vs. Leistungssport
Der Bundesliga-Basketballverein Alba Berlin hat verkündet, künftig keine Cheerleader mehr bei ihren Basketball-Spielen auftreten zu lassen. “Wir sind (...) zu der Überzeugung gekommen, dass das Auftreten junger Frauen als attraktive Pausenfüller bei Sportevents nicht mehr in unsere Zeit passt” - so lautete die Argumentation von Alba Berlin-Chef Marco Baldi. Wir haben diese Kritik als Anlass genommen und fragen, was sagen Cheerleader selbst zu dieser Aussage und wer hat eigentlich zu entscheiden, welcher Sport “zeitgemäß” ist?
8. Januar 2020
Cheerleading: Klischee vs. Leistungssport
Der Bundesliga-Basketballverein Alba Berlin hat verkündet, künftig keine Cheerleader mehr bei ihren Basketball-Spielen auftreten zu lassen. “Wir sind (...) zu der Überzeugung gekommen, dass das Auftreten junger Frauen als attraktive Pausenfüller bei Sportevents nicht mehr in unsere Zeit passt” - so lautete die Argumentation von Alba Berlin-Chef Marco Baldi. Wir haben diese Kritik als Anlass genommen und fragen, was sagen Cheerleader selbst zu dieser Aussage und wer hat eigentlich zu entscheiden, welcher Sport “zeitgemäß” ist?