your money

Darum geht es:
520 Euro? Der erste Job: ein nices Gefühl, endlich eigenes Geld auf dem Konto zu haben. Und jetzt? Was für Versicherungen brauche ich eigentlich, muss ich jetzt Steuern zahlen, soll ich Geld anlegen? Und was war nochmal diese Inflation? Vielen machen diese Themen Angst. Verständlicherweise! Lernt man in der Schule halt leider nicht... Aber dafür gibt’s jetzt uns! Ganz basic, ganz entspannt. Wir nehmen komplizierte Geldthemen mit Humor – und erklären sie so, dass jeder sie easy versteht. Bei Your Money dreht sich alles ums liebe Geld. Wir liefern weirde Facts aus der manchmal wirklich verrückten Welt der Finanzen und des Glamours und geben einfache Tipps, wie jeder auch “klein anfangen” kann. Die Alternative, um beim nächsten Mal nicht wieder die Eltern fragen zu müssen... Allein im Jahr 2020 sind zwar fast 600.000 Menschen unter 30 Jahre an die Börse gegangen. Geht ja mittlerweile auch ganz einfach per Trading-App. Aber wie war das mit den Risiken...? Viele Schüler*innen, Azubis, Student*innen und junge Angestellte eher haben ein ganz anderes Problem: sie fragen sich, wie das eigentlich alles mit diesen ganzen Finanzthemen überhaupt geht und wollen sich am liebsten damit gar nicht erst beschäftigen... Wir haben erfahren, dass die Probleme und Sorgen der 16- bis 22-jährigen bei Geldthemen und der Bedarf nach Finanzwissen häufig groß sind, nicht nur unter jungen Akademikern, sondern gerade auch in etwas Bildungs-ferneren Schichten. Sich mit diesen teils recht komplizierten Themen auseinandersetzen wollen viele aber nur dann, wenn sie simpel und seriös, aber auch gleichzeitig unterhaltsam aufbereitet sind. Können Finanz- und Geldthemen Spaß machen? Wir zeigen: ja! Daher gibt es seit September 2021 unseren neuen Kanal “Your Money” auf TikTok. Dabei arbeiten die funk-Redaktion und die Wirtschaftsredaktion des Hessischen Rundfunks am deutschen Finanzstandort Nr.1, in Frankfurt am Main, eng zusammen. In einer eher Männer-dominierten Finanzwelt möchten wir uns tendenziell auf weibliche User*innen fokussieren, ohne andere Gruppen oder Geschlechter dabei auszuschließen. Unsere beiden Hosts Rafaela und Kati wollen komplexe Finanzsachverhalte einfach verständlich machen und zeigen, wie 16- bis 22-jährige auch schon früh “im Kleinen” clever mit Geld umgehen können, ohne dabei zu verzichten. Denn nicht nur das gute alte Sparbuch hat unserer Meinung nach ausgedient – und wir möchten dabei helfen, neue Wege und schlaue Möglichkeiten aufzuzeigen ;)