funkfunk

funk ist ein Angebot von

ard

und

zdf
Seite wird geladen

14. April 2023

Cannabis Legalisierung, Leak in den USA & Warum verlassen gerade Formate funk?

Wir schauen zurück auf die Woche: Wir sprechen über die Cannabis Legalisierung - Was wird erlaubt sein und was nicht? Ist die Legalisierung überhaupt sicher? Was bis zum fertigen Gesetz noch alles schief gehen kann, weiß Jan Schipmann von DIE DA OBEN!. (00:02:13) - Das Video zur Legalisierung von "DIE DA OBEN!": https://www.youtube.com/watch?v=CqDmMmsiICg - In den USA wurden wichtige CIA-Dokumente geleakt. Unter Verdacht steht ein 21-jähriger Soldat. Wir sprechen darüber, was das für die USA, aber auch die Ukraine und Russland bedeutet. Außerdem klären wir, welche zentrale Rolle der Discord-User namens "OG"  in dieser absurden Story spielt. (00:16:30) - Funk sagt Tschüss zu "Leeroy will's wissen" und "maiLab". Doch warum gehen so erfolgreiche Formate aus dem Funk-Netzwerk? Wir haben uns für euch Zeit genommen zu erklären, warum der Abschied von diesen Formaten zwar schwer ist, aber beide Seiten dabei gewinnen. (00:37:33) - Der Hype um den AMG Mercedes von Hype Culture: https://www.youtube.com/watch?v=ejqXn_4qITQ - Den neuen Schachpodcast Scambit - Hype, Schach und Millionen gibt's hier: https://open.spotify.com/show/18YOrrTOwsr8qgxB9rTtPu?si=5283e10438ff43bf - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Hey, wir sind funk - das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Auf Insta geben wir euch täglich Informationen, was in der Welt passiert. Gerade geht so viel ab, dass man zwischen den täglichen Push-Nachrichten leicht den Überblick verlieren kann. Deshalb gibt es jetzt jeden Samstag pünktlich zum Wochenende die Zusammenfassung: Was die Woche wichtig war. Gemeinsam mit Gäst:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus blicken wir auf die Woche zurück, ordnen die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche eine neue Perspektive.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast gibt es auch hier:

Was heißt das?

14. April 2023

Cannabis Legalisierung, Leak in den USA & Warum verlassen gerade Formate funk?

Wir schauen zurück auf die Woche: Wir sprechen über die Cannabis Legalisierung - Was wird erlaubt sein und was nicht? Ist die Legalisierung überhaupt sicher? Was bis zum fertigen Gesetz noch alles schief gehen kann, weiß Jan Schipmann von DIE DA OBEN!. (00:02:13) - Das Video zur Legalisierung von "DIE DA OBEN!": https://www.youtube.com/watch?v=CqDmMmsiICg - In den USA wurden wichtige CIA-Dokumente geleakt. Unter Verdacht steht ein 21-jähriger Soldat. Wir sprechen darüber, was das für die USA, aber auch die Ukraine und Russland bedeutet. Außerdem klären wir, welche zentrale Rolle der Discord-User namens "OG"  in dieser absurden Story spielt. (00:16:30) - Funk sagt Tschüss zu "Leeroy will's wissen" und "maiLab". Doch warum gehen so erfolgreiche Formate aus dem Funk-Netzwerk? Wir haben uns für euch Zeit genommen zu erklären, warum der Abschied von diesen Formaten zwar schwer ist, aber beide Seiten dabei gewinnen. (00:37:33) - Der Hype um den AMG Mercedes von Hype Culture: https://www.youtube.com/watch?v=ejqXn_4qITQ - Den neuen Schachpodcast Scambit - Hype, Schach und Millionen gibt's hier: https://open.spotify.com/show/18YOrrTOwsr8qgxB9rTtPu?si=5283e10438ff43bf - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

99 Audios

65 Min.

26. Mai

Razzia bei der Letzten Generation, Streit um das Heizungsgesetz & Drama beim FC Bayern

Wir schauen zurück auf die Woche: Eigentlich reden wir hier ja nicht über Fußball, aber diese Woche machen wir mal ne kleine Ausnahme. Diese Woche ist der letzte Spieltag der Bundesliga. Und es könnte sein, dass Bayern dieses Jahr ganz ohne Titel ausgeht. Wir fragen Arne von unserem Sport-Format WUMMS: Was ist da los? Ist das jetzt das Ende der FC-Bayern-Dominanz? - Bei der Letzten Generation wurden diese Woche Razzien durchgeführt. Die Debatte um die Klimagruppe ist gerade richtig groß und aufgeheizt. Aber das Klima selbst gerät dabei ziemlich in den Hintergrund. Deshalb sprechen wir mit der Klimajournalistin Jule Zentek drüber: Warum ist es so schwer, über den Klimawandel zu berichten? Und wo ist die Grenze zwischen Klimajournalismus und Aktivismus? - Hier entlang geht's zum WDR-Insta-Account von klima.neutral: https://www.instagram.com/klima.neutral/ - Zweites großes Streitthema diese Woche war das Heizungsgesetz. Obwohl es schon fast beschlossen war, blockiert die FDP jetzt doch und will damit nochmal von vorne anfangen. Victoria Reichelt von unserem Politik-Format DIE DA OBEN! ordnet den Streit für uns ein: Worum geht's bei dem Streit wirklich? Und was ist das Ziel der FDP? - Bei DIE DA OBEN! auf YouTube erklärt Victoria die Sparpolitik von Christian Lindner: https://www.youtube.com/watch?v=SFxRvohLtrk - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

54 Min.

19. Mai

Türkei-Update, Sozialwahlen, Graichen geht & ESC-Aufreger

Wir schauen zurück auf die Woche: Leo ist frisch zurück vom Eurovision-Song-Contest aus Liverpool und erzählt uns von den größten Aufregern rund um die Veranstaltung. (10:18) - Staatssekretär Patrick Graichen muss jetzt doch gehen, weil er sich nicht an die Compliance Regeln des Wirtschaftsministeriums gehalten hat. Inzwischen hat sich Wirtschaftsminister Robert Habeck von ihm distanziert. Außerdem gibt's jetzt auch noch Vorwürfe gegen einen anderen Staatssekretär aus dem Ministerium. Was für ein Licht wirft das gerade auf die Grünen? (19:30) - In der Türkei wurde letzten Sonntag gewählt, ein neuer Präsident steht aber noch nicht fest. Stattdessen gibt's am 28. Mai eine Stichwahl zwischen den Kandidaten Erdoğan und Kılıçdaroğlu. Wir machen ein kleines Zwischenfazit: Wie fair sind die Wahlen abgelaufen? Welche Rolle spielen junge Menschen? Und wie ist jetzt die Stimmung vor den Stichwahlen? WDR-Reporterin Dayala Lang hat uns ihre Einschätzungen aus Ankara geschickt. (24:00) - Die Sozialwahlen laufen noch bis zum 31. Mai. Noch nie davon gehört? Das sind die drittgrößten Wahlen in Deutschland. Insgesamt 52 Millionen Menschen können alle 6 Jahre abstimmen, es geht um wichtige Entscheidungen zu den Themen Gesundheit und Rente. Wir klären zusammen mit Stefan Braatz, dem stellvertretenden Pressesprecher der Deutschen Rentenversicherung Bund, worüber genau da eigentlich abgestimmt wird und warum diese Wahlen auch für junge Menschen voll wichtig sind. (37:21) - Wenn ihr noch mehr über die Sozialwahlen wissen wollt, gibt's hier das Video von MrWissen2Go dazu: https://www.youtube.com/watch?v=7o5PzmsrbWQ - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

54 Min.

12. Mai

Türkei-Wahl, Inflations-Update, Grüße vom ESC & Satire über Reiche

Wir schauen zurück auf die Woche: Am Sonntag werden in der Türkei ein neuer Präsident und ein neues Parlament gewählt. Und das wird eine richtig entscheidende Wahl: Zum ersten Mal seit 20 Jahren ist unklar, ob Recep Tayyip Erdoğan wieder gewinnen kann oder ob es zu einem politischen Wechsel kommt. Aber wer ist sein Gegner Kılıçdaroğlu? Was wollen die beiden Kandidaten? Und wie ist die Stimmung so kurz vor der Wahl? Das fragen wir Istanbul-Korrespondentin Katharina Willinger. (07:03) - Wir geben euch ein kleines Inflations-Update. Die Inflation ist nämlich gesunken und auf dem niedrigsten Stand seit einem halben Jahr. Aber was genau bedeutet das überhaupt? Wann kommt das bei uns Verbraucher:innen an? Und was ist eigentlich diese “Gierflation”, von der alle plötzlich reden? Das erklärt uns Wirtschafts-YouTuber Maurice Hoefgen und zwar so, dass es auch Leute verstehen, die sonst nichts mit Wirtschaft am Hut haben. (22:08) - Außerdem sprechen wir über einen neuen Trend in Filmen und Serien. Richtig erfolgreiche Produktionen wie Triangle of Sadness, Glass Onion, The Menu, White Lotus oder Beef haben eins gemeinsam: Sie machen sich über das Leben von Superreichen lustig. Reiche Leute werden darin gedemütigt, müssen leiden, sehr viel kotzen und sogar sterben, einfach weil sie reich sind. Walerija Petrova vom SWR-Format BRUST RAUS hat ein Video darüber gemacht. Wir sprechen mit ihr darüber, woher dieser Trend gerade kommt und was das vielleicht auch mit unserer Gesellschaft zu tun haben könnte. (41:10) - Das Video von Walerija bei BRUST RAUS könnt ihr hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=pd-wpf7XXRk&t=616s - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

57 Min.

28. April

Letzte Generation blockiert Berlin, Biden kandidiert wieder & was macht eigentlich Ken Jebsen gerade?

Wir schauen zurück auf die Woche: Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation hat diese Woche immer wieder den Verkehr in Berlin blockiert. Inzwischen sagen viele: Damit tun sie dem Klimaschutz keinen Gefallen mehr, sondern spalten die Gesellschaft. Manche gehen sogar so weit, ihre Aktionen mit Terrorismus gleichzusetzen: Eva Pasch von unserem Politik-Format DIE DA OBEN! erklärt uns den Unterschied zwischen Terrorismus und der Letzten Generation. (09:33) - Unser Politik-Format DIE DA OBEN! findet ihr hier: https://www.youtube.com/@DieDaOben - Joe Biden hat diese Woche angekündigt: Er will nächstes Jahr nochmal zur Wahl antreten, um für 4 weitere Jahre US-Präsident zu bleiben. Und seitdem wird diskutiert: Ist er nicht zu alt? Und steuern wir gerade auf nochmal den gleichen Wahlkampf zu wie 2020: Joe Biden vs. Donald Trump? Das beantwortet uns die ehemalige USA-Korrespondentin Rieke Havertz von der ZEIT. (28:12) - Außerdem gucken wir mal, was bei den Verschwörungsleuten gerade so geht. In den letzten Jahren wurde ja immer wieder über “Alternative Medien” auf Telegram und dubiosen YouTube-Kanälen gesprochen. Für die läuft es gerade aber nicht mehr so gut, sagt Josef Holnburger vom Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS). Er gibt uns ein Update über die Verschwörungs-Szene. (43:09) - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken. Außerdem in eigener Sache: Wir haben einen neuen Sound und ein neues Logo! Wie findet ihr das? https://www.instagram.com/funk/