
24. August 2018
Falsche Körperwahrnehmung?! - Das geht uns alle an!⎜Auf Klo
In der letzten Folge hat Eda Vendetta mit Helena über ihre Essstörung und die Folgen von ständigen Kommentaren zu ihrem Körper gesprochen. Bodyshaming gibt es leider in vielen verschiedenen Formen und Varianten. Häufig führt der große mediale Druck von außen dazu, dass sich die Selbstwahrnehmung unseres eigenen Körpers stark verändert. Dinge sehen, die eigentlich so gar nicht da sind. Hierbei spricht man von “Body Dysmorphia”, bzw. einer Körperschema-Wahrnehmungsstörung. In diesem Video sprechen wir mit Dr.med. Katharina Melloh-Stengl, Fachärztin an einer psychiatrischen Klinik. Sie erklärt uns, was das ist, wie wir Body Dysmorphia rechtzeitig erkennen können, was Social Media überhaupt damit zu tun hat und was wir dafür tun können, unseren Körper wieder allumfassend wahrzunehmen.
Auf Klo
Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen.
24. August 2018
Falsche Körperwahrnehmung?! - Das geht uns alle an!⎜Auf Klo
In der letzten Folge hat Eda Vendetta mit Helena über ihre Essstörung und die Folgen von ständigen Kommentaren zu ihrem Körper gesprochen. Bodyshaming gibt es leider in vielen verschiedenen Formen und Varianten. Häufig führt der große mediale Druck von außen dazu, dass sich die Selbstwahrnehmung unseres eigenen Körpers stark verändert. Dinge sehen, die eigentlich so gar nicht da sind. Hierbei spricht man von “Body Dysmorphia”, bzw. einer Körperschema-Wahrnehmungsstörung. In diesem Video sprechen wir mit Dr.med. Katharina Melloh-Stengl, Fachärztin an einer psychiatrischen Klinik. Sie erklärt uns, was das ist, wie wir Body Dysmorphia rechtzeitig erkennen können, was Social Media überhaupt damit zu tun hat und was wir dafür tun können, unseren Körper wieder allumfassend wahrzunehmen.