
16. Juli 2019
TransFRAU: Warum es mich verletzt, wenn du “ER” sagst
Mel ist eine Transfrau und musste ihrer Familie und Freunden beibringen andere Pronomen oder Namen zu verwenden, als sie gewohnt sind. Pronomen - also Fürwörter wie “sie” und “ihr” - sind für Transpersonen sehr wichtig. Wir alle laufen durch eine Welt, die es gewohnt ist in Mann und Frau zu denken. Für Transpersonen ist das oft nicht leicht. Fast jede dritte Transfrau unternimmt einen Suizidversuch. Bei Mel ist das zum Glück nicht der Fall. Umso wichtiger, seine Gewohnheiten zum Wohl der Transperson zu verändern. Wenn man die richtigen Pronomen und Vornamen verwendet, zeigt es, dass man bereit ist genau das zu tun. “Ist ja wohl nicht zu viel verlangt” findet auch Lisa. Bei Auf Klo reden Mel und Lisa Sophie Laurent darüber, wie es war sich einen neuen Namen aussuchen zu können und warum es so weh tut misgendert zu werden.
Auf Klo
Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen.
16. Juli 2019
TransFRAU: Warum es mich verletzt, wenn du “ER” sagst
Mel ist eine Transfrau und musste ihrer Familie und Freunden beibringen andere Pronomen oder Namen zu verwenden, als sie gewohnt sind. Pronomen - also Fürwörter wie “sie” und “ihr” - sind für Transpersonen sehr wichtig. Wir alle laufen durch eine Welt, die es gewohnt ist in Mann und Frau zu denken. Für Transpersonen ist das oft nicht leicht. Fast jede dritte Transfrau unternimmt einen Suizidversuch. Bei Mel ist das zum Glück nicht der Fall. Umso wichtiger, seine Gewohnheiten zum Wohl der Transperson zu verändern. Wenn man die richtigen Pronomen und Vornamen verwendet, zeigt es, dass man bereit ist genau das zu tun. “Ist ja wohl nicht zu viel verlangt” findet auch Lisa. Bei Auf Klo reden Mel und Lisa Sophie Laurent darüber, wie es war sich einen neuen Namen aussuchen zu können und warum es so weh tut misgendert zu werden.