
11. März 2019
Warum ich Feminist*in bin | Auf Klo
Feminismus, brauchen wir den überhaupt noch? Warum ein*e Feminist*in sein? Wir haben anlässlich des Frauenkampftags am 08. März Menschen gefragt, warum sie Feminist*innen sind und wie es dazu kam, dass sie sich so bezeichnen. Herausgekommen ist eine Vielzahl von Antworten, ganz individuell zusammengestellt. Denn #Feminismus passt in keine Schublade. Es ist eine Bewegung, die sich immer weiter entwickelt und die auf unterschiedlichste Art und Weise ausgedrückt werden kann. Jede*r hat seine eigenen speziellen Gründe, sich Feminist*in zu nennen und vor allem, so zu handeln. Mit den verschiedenen Perspektiven möchten wir denjenigen Inspirationen geben, die sich näher für Feminismus interessieren – aber auch denen, die gerade erst anfangen, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Und da heißt es: Offen bleiben! MITMACHEN: Warum bist du Feminist*in? Erzähle es uns in deinen Instagram-Stories! Füge den Hashtag #warumichfeministinbin hinzu und verlinke @aufklo, damit wir deine Story sehen können ???? Unbedingt vorbeischauen: Für weitere Perspektiven können wir die Kampagne @werbrauchtfeminismus empfehlen. Das Projekt fragt nach – ”Warum brauchen wir Feminismus?” – und stellt die Antworten vieler diverser Stimmen vor. Teilnehmende: Destina Açelya @stageofdestiny Gunda Windmüller @gundawindmueller Hengameh Yaghoobifarah @habibitus Arpana Aischa @a_aischa Fabienne Sand @ffabae Lisa Tracy @trishintersectional June Tomiak @june.tomiak Simone Dede Ayivi @simoneayivi Clare, Naina und Angelina von Mädelsabende @maedelsabende Amira Haruna @ami.coco Yasmine M’Barek @ceremonialsofasavage Elif Küçük @elif___kucuk Kiri @kindakiri #AufKlo Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen: Über Mode und Menstruation. Über das erste Mal und über Schokokuchen. Über dicke Körper und Schmalspurrapper. Wir begeben uns ins Dazwischen, lieben und leben den Bruch. Folgt uns auf …Facebook: https://www.facebook.com/aufklo ...Instagram: https://www.instagram.com/aufklo ...Twitter: https://twitter.com/auf_klo YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut' da mal rein: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk
Auf Klo
Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen.
11. März 2019
Warum ich Feminist*in bin | Auf Klo
Feminismus, brauchen wir den überhaupt noch? Warum ein*e Feminist*in sein? Wir haben anlässlich des Frauenkampftags am 08. März Menschen gefragt, warum sie Feminist*innen sind und wie es dazu kam, dass sie sich so bezeichnen. Herausgekommen ist eine Vielzahl von Antworten, ganz individuell zusammengestellt. Denn #Feminismus passt in keine Schublade. Es ist eine Bewegung, die sich immer weiter entwickelt und die auf unterschiedlichste Art und Weise ausgedrückt werden kann. Jede*r hat seine eigenen speziellen Gründe, sich Feminist*in zu nennen und vor allem, so zu handeln. Mit den verschiedenen Perspektiven möchten wir denjenigen Inspirationen geben, die sich näher für Feminismus interessieren – aber auch denen, die gerade erst anfangen, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Und da heißt es: Offen bleiben! MITMACHEN: Warum bist du Feminist*in? Erzähle es uns in deinen Instagram-Stories! Füge den Hashtag #warumichfeministinbin hinzu und verlinke @aufklo, damit wir deine Story sehen können ???? Unbedingt vorbeischauen: Für weitere Perspektiven können wir die Kampagne @werbrauchtfeminismus empfehlen. Das Projekt fragt nach – ”Warum brauchen wir Feminismus?” – und stellt die Antworten vieler diverser Stimmen vor. Teilnehmende: Destina Açelya @stageofdestiny Gunda Windmüller @gundawindmueller Hengameh Yaghoobifarah @habibitus Arpana Aischa @a_aischa Fabienne Sand @ffabae Lisa Tracy @trishintersectional June Tomiak @june.tomiak Simone Dede Ayivi @simoneayivi Clare, Naina und Angelina von Mädelsabende @maedelsabende Amira Haruna @ami.coco Yasmine M’Barek @ceremonialsofasavage Elif Küçük @elif___kucuk Kiri @kindakiri #AufKlo Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen: Über Mode und Menstruation. Über das erste Mal und über Schokokuchen. Über dicke Körper und Schmalspurrapper. Wir begeben uns ins Dazwischen, lieben und leben den Bruch. Folgt uns auf …Facebook: https://www.facebook.com/aufklo ...Instagram: https://www.instagram.com/aufklo ...Twitter: https://twitter.com/auf_klo YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut' da mal rein: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk