
14. Februar 2022
Deshalb macht uns Arbeit krank
Arbeit ohne Ende, Homeoffice, der Chef stresst: Arbeit bestimmt große Teile unseres Lebens. Burnout heißt die Diagnose im schlimmsten Fall. Die Zahlen zeigen: Arbeit macht viele Menschen krank. Warum ziehen wir als Gesellschaft nicht die einzige logische Konsequenz: Weniger arbeiten? Andere Länder probieren genau das längst aus - mit Erfolg. Die Rufe nach einer Vier-Tage-Woche werden zwar auch bei uns immer lauter. Aber welche Parteien supporten kürzere Arbeitszeiten? Und können wir uns eine Vier-Tage-Woche überhaupt leisten? In diesem Video erfahrt ihr, wie die Arbeit der Zukunft aussehen könnte. Und ob uns die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP bald früher in den Feierabend schickt.
DIE DA OBEN!
Im Bundestag geht’s ab: Jan Schipmann und Aline Abboud zeigen die hitzigsten Debatten und Highlights. Was passiert im Zentrum der Macht?
14. Februar 2022
Deshalb macht uns Arbeit krank
Arbeit ohne Ende, Homeoffice, der Chef stresst: Arbeit bestimmt große Teile unseres Lebens. Burnout heißt die Diagnose im schlimmsten Fall. Die Zahlen zeigen: Arbeit macht viele Menschen krank. Warum ziehen wir als Gesellschaft nicht die einzige logische Konsequenz: Weniger arbeiten? Andere Länder probieren genau das längst aus - mit Erfolg. Die Rufe nach einer Vier-Tage-Woche werden zwar auch bei uns immer lauter. Aber welche Parteien supporten kürzere Arbeitszeiten? Und können wir uns eine Vier-Tage-Woche überhaupt leisten? In diesem Video erfahrt ihr, wie die Arbeit der Zukunft aussehen könnte. Und ob uns die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP bald früher in den Feierabend schickt.