
21. Februar 2022
Staat und Kirche getrennt? Von wegen!
Die Kirche kassiert Millionen vom Staat, vertuscht sexuellen Missbrauch und hat ihr eigenes Arbeitsrecht. Ob der katholische Papst in Rom oder die evangelische Kirche in Deutschland: Bei uns haben die christlichen Kirchen und ihre Oberhäupter immer noch großen Einfluss. Ob Staatsleistungen, Aufklärungsarbeit oder Moralvorstellungen - die Sonderrechte der Kirche machen’s möglich. Aber warum bekommt die Kirche so viele Extrawürste? Auch deshalb wächst die Kritik an der Kirche seit Jahren. Und trotzdem bestimmt die Kirche unseren Alltag stärker, als Vielen bewusst ist. Bis jetzt. Die Ampel-Regierung (SPD, Grüne, FDP) hat jetzt den Kurswechsel angekündigt. Dreht sie der Kirche bald endgültig den Geldhahn zu und streicht ihr alle Sonderrechte?
DIE DA OBEN!
Im Bundestag geht’s ab: Jan Schipmann und Aline Abboud zeigen die hitzigsten Debatten und Highlights. Was passiert im Zentrum der Macht?
21. Februar 2022
Staat und Kirche getrennt? Von wegen!
Die Kirche kassiert Millionen vom Staat, vertuscht sexuellen Missbrauch und hat ihr eigenes Arbeitsrecht. Ob der katholische Papst in Rom oder die evangelische Kirche in Deutschland: Bei uns haben die christlichen Kirchen und ihre Oberhäupter immer noch großen Einfluss. Ob Staatsleistungen, Aufklärungsarbeit oder Moralvorstellungen - die Sonderrechte der Kirche machen’s möglich. Aber warum bekommt die Kirche so viele Extrawürste? Auch deshalb wächst die Kritik an der Kirche seit Jahren. Und trotzdem bestimmt die Kirche unseren Alltag stärker, als Vielen bewusst ist. Bis jetzt. Die Ampel-Regierung (SPD, Grüne, FDP) hat jetzt den Kurswechsel angekündigt. Dreht sie der Kirche bald endgültig den Geldhahn zu und streicht ihr alle Sonderrechte?