funk ist ein Angebot von

ard

und

zdf
funkfunk

Suche

14 Ergebnisse für „geschlechtsangleichung“

Videos

vor 4 Jahren05:40

10 intime Fragen an eine TRANSFRAU | Auf Klo

von Auf Klo

Raffa's Plastic Life stellt sich euren Fragen! Wünschst du dir Kinder? Hat sich dein Orgasmus durch die Geschlechtsangleichung verändert und machen Männer einen Fetisch aus dir? Wenn ihr mehr über Raffas Datinglife erfahren wollt, schaut euch unsere letzte Sendung dazu an: Da erzählt Raffa über transfeindliche Erfahrungen bei Dates und wie es richtig entspannt sein kann. Denn so schwer ist das nun wirklich nicht! Hier sind 5 Tipps für’s Daten von Transpersonen: 1. Respektiere den Namen und die Pronomen von Transpersonen. Es ist eigentlich ganz leicht: Wenn dir dein Gegenüber sagt, dass z.B. sie mit sie/ihr angesprochen werden will - tu es. Auch wenn es dir schwer fällt, die Klischees über Geschlechtsausdruck und Geschlechtsidentität abzulegen - versuch es! 2. Frag nicht nach den Genitalien einer Transperson - würdest du bei einer Cisperson auch nicht machen, oder? Richtig, weil es einfach weird ist! Geschlechtsangleichende Operationen machen eine Transperson nicht mehr oder weniger zu dem Geschlecht, mit dem sie sich identifiziert. 3. Transmenschen sind nicht dafür da, um ein Haken auf deiner Checkliste zu sein. Gib deinem Date nicht das Gefühl, dass ihre Transidentität ein Fetisch von dir ist. Auch hat Transgeschlechtlichkeit nicht mit Sexualität zu tun. Nur weil du weißt, dass dein Date trans ist, weißt du nichts darüber, wie sexpositiv sie*er ist oder welche Sexualität sie*er hat. 4. Transpersonen sind nicht alle gleich. Nur weil du eine Transperson kennst, weißt du nichts über die Geschlechtsidentität einer anderen Person. Geh also bitte nicht davon aus, dass sie*er so ist wie “die eine von OITNB”. 5. Hast du Unsicherheiten? Sei einfach ehrlich! Sollte das Thema neu für dich sein, sprich ruhig aus, dass du Angst hast etwas falsch zu machen. Frag die Person, ob du deine Ängste aussprechen und ob du Fragen stellen darf. Sollte die Person bereit sein, darüber zu sprechen, nimm das Angebot dankend an. Am entspanntesten ist es, wenn du einfach kein Thema daraus machst!

vor 4 Jahren08:34

Dating als TRANSFRAU | Auf Klo

von Auf Klo

Transfeindlichkeit beim Dating? Raffa's Plastic Life kennt das! Raffa hat es satt, über ihre Genitalien sprechen zu müssen, fetischisiert oder geghostet zu werden. Sie erzählt Lisa Sophie Laurent Auf Klo, was ihr bestes und welches ihr schlechtestes Date war und warum ihre Transidentität der beste Arschlochfilter ist. Wenn ihr wissen wollt, warum Lisa und Raffa ein Dickpic-Sammelalbum machen wollen, bleibt bis zum Ende dran! 5 schnelle Tipps, wie man keine Trashbag ist beim Daten von Transpersonen. Respektiere den Namen und die Pronomen von Transpersonen. Es ist eigentlich ganz leicht: Wenn dir dein Gegenüber sagt, dass z.B. sie mit sie/ihr angesprochen werden will - tu es. Auch wenn es dir schwer fällt, die Klischees über Geschlechtsausdruck und Geschlechtsidentität abzulegen - versuch es! Frag nicht nach den Genitalien einer Transperson - würdest du bei einer Cisperson auch nicht machen, oder? Richtig, weil es einfach weird ist! Geschlechtsangleichende Operationen machen eine Transperson nicht mehr oder weniger zu dem Geschlecht, mit dem sie sich identifizieren. Transmenschen sind nicht dafür da, um ein Haken auf deiner Checkliste zu sein. Gib deinem Date nicht das Gefühl, dass ihre Transidentität ein Fetisch von dir ist. Auch hat Transgeschlechtlichkeit nichts mit Sexualität zu tun. Nur weil du weißt, dass dein Date trans ist, weißt du nichts darüber, wie sexpositiv sie*er ist oder welche Sexualität sie*er hat. Transpersonen sind nicht alle gleich. Nur weil du eine Transperson kennst, weißt du nichts über die Geschlechtsidentität einer anderen Person. Geh also bitte nicht davon aus, dass sie*er so ist wie “die eine von OITNB”. Hast du Unsicherheiten? Sei einfach ehrlich! Sollte das Thema neu für dich sein, sprich ruhig aus, dass du Angst hast, etwas falsch zu machen. Frag die Person, ob du deine Ängste aussprechen und ob du Fragen stellen darf. Sollte die Person bereit sein, darüber zu sprechen, nimm das Angebot dankend an. Am entspanntesten ist es, wenn du einfach kein Thema daraus machst!

vor 5 Jahren07:21

Die Kardashians - viel Erfolg mit wenig Talent | WALULYSE

von Walulis

Obwohl sie am anderen Ende des Atlantiks wohnen, entkommt man ihnen nicht: Die Kardashians. Eine Familie, deren Leben sich komplett in der Öffentlichkeit abspielt. Wie sie es geschafft haben, durch soziale Medien sowohl Millionen zu erreichen als auch Millionen zu machen, haben wir uns angeschaut. → Wir sind Teil von funk! Mehr davon gibt's unter: ►YouTube: https://youtube.com/funkofficial ►funk Web-App: https://go.funk.net ►Facebook:https://facebook.com/funk ►https://go.funk.net/impressum → Mehr von Walulis: ►Jetzt diesen Kanal abonnieren: http://walul.is/2meZD40 ►Newsletter mit intimen Details aus der Redaktion abonnieren: http://walul.is/2j0zogu ►WALULIS bei Facebook: http://walul.is/2lez2Xu ►WALULIS' Rechtschreibfehler auf Twitter korrigieren: http://walul.is/2vsqDFh ►Bunte Bilder aus der Redaktion auf Insta: http://walul.is/2qTVHMW Die Kardashians sind auch in Europa längst Popkultur. Dabei waren sie zunächst nur mit dem Gerichtsverfahren des Schauspielers O.J. Simpson verbunden, da dessen Anwalt ein Kardashian war. Aus diesem Bild mussten sie sich emanzipieren. Das taten sie mit einigen Mitteln. Nun sind sie auf Instagram und auch im amerikanischen Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Die ganze Familie macht mit beim Leben in der totalen Öffentlichkeit. Hochzeiten, Urlaubsreisen - alles wird gefilmt und an die Öffentlichkeit gegeben. Man kann mitleben. Man muss auch mitleben - zumindest zu einem Teil. Denn die Kardashians sind nicht präsent, sie sind überpräsent. Ein großer Teil dieses Erfolgs ist das Kopieren von Paris Hilton. Die hatte vor den Kardashians auch Erfolg mit denselben Maßnahmen. Zum Beispiel auch mit einem Sextape. Das Sextape von Kim Kardashian mit dem Rapper Ray-J sorgte dafür, dass die Marke Kardashian nicht mehr etwas mit einem Anwalt, sondern mit anderen Dingen zu tun hatte. Das Sextape wurde von den Kardashians dann extra verbreitet, um maximale Aufmerksamkeit darauf zu ziehen. Auch die Beziehung und Ehe von Kim Kardashian zu Kanye West wird ausgeschlachtet - und natürlich die Kinder der jeweiligen Kardashians. Da werden auch Streits fingiert - Kloe und Kim zum Beispiel beleidigen sich gerne mal vor Kameras. Auch die Geschlechtsangleichung, die Bruce Jenner zu Caitlyn Jenner machte, wurde von der Familie mit allem drum und dran für Klicks und Likes benutzt. In der Fernsehserie "Keeping up with the Kardashians" wurde all dies praktiziert, bis die Serie 2012 eingestellt wurde. Die Kardashians wechselten zu Instagram und verbuchen dort seitdem ihre Erfolge. Die Familie ist immer noch eine der erfolgreichsten in ihrem Business und hat es geschafft, mit möglichst wenig Talent möglicht viel Geld und Aufmerksamkeit zu erlangen - und das sicherlich mit schlauen PR-Agenten, die im Hintergrund die Strippen ziehen. Dennoch: Vor der Kamera sieht man immer nur dieselben Frauen mit K. Und manchmal auch die Söhne. Aber die sind nur Nebensache.

Kanäle

Podcasts

Playlists